Baader sieht Markt für Corporate Bonds 2009 auf Rekordhoch

Unterschleissheim, 17. Dezember 2009

Der Markt für Neuemissionen von Unternehmensanleihen (Corporate Bonds) wird 2009 mit einem Rekordvolumen abschließen. So wurden dieses Jahr Corporate Bonds im Wert von mehr als 280 Mrd Euro emittiert. Dies entspricht rund dem Doppelten des Niveaus der Vorjahre. „Auf Grund der zurückhaltenden Kreditpolitik der Banken haben Unternehmen Bonds als Kapitalbeschaffungsmittel neu entdeckt“, schreibt Klaus Stopp, stellvertretender Leiter Rentenhandel der Baader Bank AG in Unterschleißheim, in der aktuellen Ausgabe des Newsletters „Baader Bond Markets“ (zu abonnieren unter baadermarkets.de/newsletter).

Darüber hinaus hätten sich etliche Konzerne bereits vorfinanziert, um sich damit bei eventuellen Ratingherabstufungen gegen schlechtere Finanzierungskonditionen abzusichern. Als Emittenten traten 2010 auch zahlreiche Unternehmen auf, die sich bislang noch nie als Anleihenschuldner engagiert haben. „Dieser Trend wird voraussichtlich anhalten, weshalb Corporate Bonds auch 2010 ein Objekt der Begierde sein werden“, ist sich Stopp sicher.

Investoren mit etwas höherer Risikobereitschaft werden deshalb nach seinem Kalkül auch im kommenden Jahr verstärkt auf Unternehmensanleihen setzen. Die moderate Konjunkturerholung in Verbindung mit sinkenden Ausfallraten und anhaltend niedrigen Zinsen bei Staatsanleihen macht Corporate Bonds auch 2010 zu einer attraktiven Anlageklasse. Besonders wichtig für Anleger seien dabei wie immer die Diversifikation und die genaue Beobachtung der Unternehmensbonität.