Bachelor- und Masterstudiengänge im Überblick – Bildungsmesse Horizon am kommenden Wochenende in Weimar

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag stellen Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen aus den neuen sowie aus den alten Bundesländern ihr Angebot an Studiengängen, die Studieninhalte und die Hochschule selbst vor. An informativ gestalteten Messeständen stehen kompetente Ansprechpartner für intensive Informations- und Beratungsgespräche zur Verfügung.
Sinnvoll ist es, sich bereits vor dem Messebesuch einen Überblick über das Angebot zu verschaffen: Unter www.horizon-messe.de findet man die Liste der vertretenen Hochschulen und Unternehmen sowie das Rahmenprogramm. In drei Vortragsforen gibt’s Hintergrundberichte und –informationen rund um Studien- und Ausbildungswege, Auslandsaufenthalte vor oder nach dem Studium, die neuen Studienstrukturen oder verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung.
Das Internationale Forum informiert über das Auslandsstudium: Besonderheiten von Land und Leuten im besonderen Hinblick auf die Studienlandschaft und die entsprechenden Möglichkeiten für deutsche Schüler und Studenten werden erläutert. Im Anschluss werden ausgewählte Hochschulen aus Australien, den Niederlanden, Großbritannien und anderen spannenden Ländern vorgestellt.
Da auch für Abiturienten bzw. künftige Studenten das Thema Bewerbung schon ein sehr wichtiges ist, bietet die Bundesagentur für Arbeit an ihrem Stand Bewerbungschecks an: Wer also eine kaufmännische Ausbildung bei einem Unternehmen oder ein Duales Studium anstrebt, kann hier seine Bewerbungsunterlagen in die richtige Form bringen lassen.

Nicht nur für Abiturienten stellt sich die Frage nach dem geeigneten Studiengang, der passenden Hochschule oder dem gewünschten Studienort. Auch Studenten, die nach Alternativen zum gewählten Studiengang suchen oder sich beizeiten über das Angebot an Masterprogrammen informieren möchten, werden bei der Horizon fündig: Die meisten der ausstellenden Hochschulen haben auch Informationen zu ihren Masterstudiengängen im Gepäck und freuen sich darauf, die aktuellen Bachelorstudenten eingehend und individuell zu beraten. Das gleiche gilt natürlich für Absolventen, die nach dem Diplom- oder Bachelorabschluss ins Berufsleben eingestiegen sind und den Master nachträglich oder berufsbegleitend machen möchten.
Auch für junge Berufstätige, die derzeit eine Berufsausbildung absolvieren oder bereits abgeschlossen haben, ist der Besuch der Horizon der erste Schritt, um die Weichen für den weiteren Bildungsweg zu stellen.

Die Horizon ist am 8. und 9. Mai 2010 jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Detailinformationen unter www.horizon-messe.de

Horizon – Die Messe für Studium und Abiturientenausbildung:

Thüringen (Weimar) – 8./9. Mai 2010 – Neue Weimarhalle
Bremen – 12./13. Juni 2010 – Messe Bremen
Freiburg – 3./4. Juli 2010 – Messe Freiburg
Mainz – 20./21. November 2010 – Rheingoldhalle
Münster – 29./30. Januar 2011 – Messe & Congress Centrum Halle Münsterland
Stuttgart – 26./27. März 2011 – Haus der Wirtschaft
Friedrichshafen – 14./15. Mai 2011 – Messe Friedrichshafen