Badenia mit Zuwachs im Neugeschäft / Weichen für die Zukunft gestellt

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe)
konnte im Jahr 2010 ihre Neuabschlüsse steigern:

Beim eingelösten Neugeschäft verzeichnete sie mit einer
Bausparsumme von 2.638,6 Mio. Euro (Vj. 2.511,0 Mio. Euro) ein Plus
von 5,1 Prozent (Vj/2009:2008: + 2,1 Prozent). Nach Stückzahl nahm
das eingelöste Neugeschäft mit 143.739 eingelösten Neuverträgen (Vj:
134.789) um 6,6 Prozent (Vj: + 11,1 Prozent) zu. Den weitaus größten
Teil der Neuabschlüsse vermittelte die Deutsche Vermögensberatung AG
(DVAG).

„Wir sind mit diesem erneut guten Ergebnis sehr zufrieden. Dank
der guten Vertriebsleistung sind wir in den vergangenen zwei Jahren
im Neugeschäft über Branchenniveau gewachsen“, so Dr. Jochen Petin,
Vorstandsvorsitzender der Badenia.

Das beantragte Bausparneugeschäft stieg nach Summe auf 2.956,3
Mio. Euro (Vj: 2.821,5 Mio. Euro; + 4,8 Prozent) und nach Stückzahl
auf 155.662 Verträge (Vj: 145.660; + 6,9 Prozent).

Das Finanzierungsneugeschäft verringerte sich – nicht zuletzt
wegen der Fokussierung auf das „klassische“ Bausparen mit einem der
Darlehensvergabe vorgelagerten Ansparprozess – um 18,4 Prozent auf
589,2 Mio. Euro (Vj: 722,1 Mio. Euro).

Der Vertragsbestand nach Bausparsumme betrug 24.964,2 Mio. Euro
(Vj: 25.058,1 Mio. Euro; – 0,4 Prozent).

Die Bilanzsumme wuchs auf 5.023,8 Mio. Euro (4.886,0 Mio. Euro; +
2,8 Prozent).

Der Bestand an Baudarlehen lag mit 3.378,1 Mio. Euro nach 3.389,6
Mio. Euro auf Vorjahresniveau, die Bauspardarlehen hatten daran einen
Anteil von 1.347,9 Mio. EUR (Vj: 1.439,8 Mio. Euro; – 6,4 Prozent).

Die Bauspareinlagen überschritten mit 4.069,2 Mio. Euro den Wert
des Vorjahres (3.931,5 Mio. Euro) um 3,5 Prozent.

JAHRESÜBERSCHUSS BEI 10,2 MIO. EURO

Das Teilbetriebsergebnis als Saldo aus Zins- und
Provisionsergebnis, verrechnet mit den allgemeinen
Verwaltungsaufwendungen und den Abschreibungen auf Sachanlagen betrug
31,4 Mio. Euro (Vj: 34,9 Mio. Euro; – 10,0 Prozent). Der Rückgang ist
vor allem Folge des auf 100,5 Mio. Euro (Vj. 104,7 Mio. Euro; – 4,0
Prozent) gesunkenen Zinsüberschusses, ausgelöst durch das niedrige
Zinsniveau. Das Ergebnis aus der normalen Geschäftstätigkeit ging
wegen gestiegener Belastungen aus Risikovorsorgen von 33,9 Mio. Euro
auf 20,0 Mio. Euro zurück. Der Jahresüberschuss betrug 10,2 Mio. Euro
(Vj: 16,2 Mio. Euro).

PROZESSE VERSCHLANKT

Mit Nachdruck weitergeführt wurden in 2010 die Projekte zur
Vereinfachung und Beschleunigung der Arbeitsabläufe und der
Kommunikation mit den Vertrieben. Dr. Jochen Petin: „Unser Ziel ist
es, den Vermittler, insbesondere den Vermögensberater, in seiner
Beratungssituation so zu unterstützen, dass er sich fallabschließend
informieren und entsprechend handeln kann.“

RATINGAGENTUREN ÜBERZEUGT

In 2010 erhielt die Bausparkasse von Standard & Poor–s ein „A“ und
von der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung die Bewertung
„A-„. Beide Ratingagenturen bescheinigten der Badenia damit eine
„hohe Bonität“.

HERVORRAGENDER KUNDENSERVICE

Der Badenia wurde in 2010 das KUBUS Gütesiegel „Hervorragend“ für
TOP-Zufriedenheitswerte ihrer Kunden für den Telefonservice
verliehen. Beim „ServiceAtlas Bausparkassen“, einer
Wettbewerbsanalyse zur Servicequalität und Kundenorientierung, wurde
die Bausparkasse mit dem Prädikat „Testsieger Kundenservice“
ausgezeichnet. Dr. Petin: „Ich bin stolz auf diese Auszeichnungen.
Sie sind das Ergebnis einer konsequenten Ausrichtung auf den Service
für den Kunden über alle Bereiche hinweg.“

2011 IM PLAN

Im laufenden Jahr liegt das Badenia-Bausparneugeschäft leicht über
Vorjahresniveau. Dr. Jochen Petin sieht darin positive Signale für
die Zukunft: „Der wachsende Anteil von Modernisierungen an den
Bauinvestitionen – eine Domäne der Bausparkassen -, das langsam
wieder ansteigende Zinsniveau sowie die langfristige Sicherheit des
Vorsorgemodells Bausparen stellen günstige Rahmenbedingungen für
unsere weitere Geschäftsentwicklung dar. Unter den gegebenen
Voraussetzungen werden wir dank attraktiver Produkte und
leistungsfähiger Vertriebe, insbesondere der DVAG, mit Sicherheit
weitere Impulse im Neugeschäft setzen können.“

Weitere Kennzahlen aus 2010 sind dem Geschäftsbericht zu
entnehmen, der auf der Website www.badenia.de unter folgendem Link
zum Download bereitsteht.
http://www.presseportal.de/go2/Badenia2010.pdf

DEUTSCHE BAUSPARKASSE BADENIA AG

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist der Spezialist für
Wohnvorsorge innerhalb der Generali Deutschland Gruppe. Die Badenia
bietet marktgerechte Bausparprodukte, Vor- und
Zwischenfinanzierungen, Immobiliendarlehen sowie Produkte für die
Eigenheimrente und ermöglicht ihren Kunden so die Baufinanzierung aus
einer Hand. Die Badenia ist bundesweit tätig und betreut rund 1,2
Millionen Kunden. Im Dezember 2010 wurde das Unternehmen von Standard
& Poor–s mit „A“ und im März 2011 von der GBB-Rating Gesellschaft für
Bonitätsbeurteilung mit „A-“ bewertet. Bedeutendster Vertriebspartner
ist die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG).

Pressekontakt:
Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Badeniaplatz 1
76114 Karlsruhe
Petra Fleisch
Telefon (07 21) 9 95 – 12 11
Telefax (07 21) 9 95 – 12 09
www.badenia.de
presse@badenia.de