Die Zeit bis zum Fest ist knapp: Da werden viele
Konsumentinnen zur „Shopping Queen“ und Konsumenten zum „Shopping
King“ – in Anlehnung an die populäre TV-Serie. Aus Amerika schwappte
vor Jahren der Slogan „Shop till you drop“ über den Großen Teich.
Doch „Einkaufen bis zum Umfallen“, das können mittlerweile auch die
Deutschen sehr gut. Denn in diesem Jahr gab es für viele Verbraucher
kräftige Gehaltserhöhungen, und die Arbeitsplätze sind relativ
sicher. Das erhöht die Kauflaune, wie die Gesellschaft für
Konsumforschung gerade eben in Nürnberg auch wissenschaftlich belegt
hat.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de