Was Maaßen angeht, so hat er zunächst einmal
keinen Fehler gemacht. Wenn Papiere an die Öffentlichkeit gelangen,
die eigentlich Verschlusssache sind, muss er dagegen vorgehen können,
auch juristisch. Ob es sich um ein Staatsgeheimnis gehandelt hat, ist
zwar eher unwahrscheinlich. Am Ende aber ist es eine Frage der
Bewertung. Maaßen kommt hier zu einem anderen Ergebnis als der
Minister Maas, frei nach dem Motto: Zwei Juristen, drei Meinungen.
Für einen Rauswurf ist das zu wenig.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de