Wer mit Tempo 90 durch Innenstädte rast und mit
Tempo 180 über Landstraßen donnert, nimmt in Kauf, dass er
Menschenleben gefährdet – diese Tatsache ruft der Blitzmarathon ins
Gedächtnis, und das ist gut so. Gewiss gibt es auch berechtigte
Kritikpunkte: Der erzieherische Effekt dürfte bei vielen Fahrern
verpuffen, da der Blitzmarathon nur einmal jährlich ausgerufen wird.
Auch andere Unfallrisiken – Trunkenheitsfahrten, Fehlverhalten von
Radlern und fahruntüchtigen Autofahrern – müssen noch stärker in den
Fokus.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de