Skeptiker, die vom Börsengeschehen partout
nichts halten, fühlen sich einmal mehr bestätigt. Gestern rauschte
der Deutsche Aktienindex auf unter 9 000 Punkte herab. Seit April
vergangenen Jahres, als der deutsche Leitindex mit 12 390 Zählern
einen Rekord verbuchte, verloren die Anleger 27 Prozent. Das ist
nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Wer das Risiko scheut, ist
für Aktien nicht zu gewinnen. Dabei bleiben sie, historisch
betrachtet, eine gute Anlageform.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de