Im Fall der Übernahme von Kaiser–s Tengelmann 
durch Edeka hat sich Gabriel die Niederlage ( allerdings) selbst 
zuzuschreiben. Das Bundeskartellamt, das darüber wacht, dass der 
Wettbewerb  nicht unter die Räder kommt, hat die Übernahme abgelehnt.
…Gabriel hat es erlaubt, ohne seine  Sondererlaubnis überzeugend zu
begründen. … Noch ist bei der Übernahme nicht das letzte Wort 
gesprochen. Aber weitere Verfahren vor Gericht können lange dauern. 
Wirtschaftlich ist die damit verbundene Unsicherheit Gift. Es wäre 
daher für die Beteiligten – und für den Wettbewerb – gut, die Sache 
zu den Akten zu legen. Den Schaden für sein eigenes Image kann Sigmar
Gabriel allerdings kaum mehr beheben. http://mehr.bz/pakw
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.forum@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
