Die Indizien für die Steuerung des Aufstands der
Separatisten in der Ostukraine durch Moskau sind erdrückend. Dass
sich daran nicht einmal nach dem Abschuss der malaysischen
Passagiermaschine etwas änderte, zwang die Europäer letztlich zur
Tat. Erstmals gehen ihre Sanktionen nun über das Symbolhafte hinaus.
Vor allem die Einschränkungen für den Finanzsektor werden Russland
hart treffen. Eine Krise der ohnehin einseitig auf die Ausbeutung
von Rohstoffen und Energie ausgelegten russischen Wirtschaft ist
wahrscheinlich. Eine Krise des Systems Putin erst mal nicht. Im
Gegenteil. Äußerer Druck diszipliniert die Gefolgschaft im Innern.
Zumindest eine Zeitlang. Wenn, dann wirken Sanktionen nur
langfristig.http://mehr.bz/khsts173
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://