Bär/Schön: Elterngeld wird künftig schneller ausgezahlt

Heute fand im Familienausschuss des Bundestages
eine Anhörung zu einem Gesetzentwurf des Bundesrates zur
Vereinfachung des Elterngeldvollzuges statt. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und die zuständige Berichterstatterin Nadine Schön:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Berechnung des
Elterngeldes künftig vereinfacht und damit die Auszahlung an die
Eltern beschleunigt wird. Die heutige Anhörung im Deutschen Bundestag
hat uns darin bestätigt, dass der umfangreiche Änderungsantrag der
Koalitionsfraktionen den richtigen und wichtigen Gesetzentwurf des
Bundesrates nochmals verbessert hat.

Beispielsweise wird die Berechnung des Elterngeldes durch die
Umstellung auf Pauschalen bei Steuern und Abgaben erleichtert. Der
Aufwand wird von bislang 96 Eingaben auf lediglich 16 Eingaben
reduziert. Die vereinfachte Handhabung vermindert Rückfragen und
beschleunigt damit Bearbeitungszeiten.

Besonders Selbständige profitieren von der Novellierung. Für sie
wird der Nachweis ihres Einkommens während der Bezugszeit des
Elterngeldes erleichtert. Neu ist, dass für die Ermittlung der
Betriebsausgaben eine Pauschale von 25 Prozent zugrunde gelegt wird.

Durch die Minimierung des Vollzugsaufwands, der leichteren
Nachvollziehbarkeit der Berechnung und die beschleunigte Auszahlung
der Leistung wird eine der zentralen und erfolgreichsten
familienpolitischen Leistungen in Deutschland weiter verbessert.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://