Bald Urlaub in den Ashampoo (R) Bergen? Software-Unternehmen möchte Bergspitzen im Osttirol kaufen!

Während die Medien noch darüber spekulieren, ob Griechenland vielleicht die eigenen Inseln verkaufen muss, macht Ashampoo bereits Ernst: Das Oldenburger Software-Unternehmen bietet 121.000 Euro für die beiden Osttiroler Bergwipfel “Großer Kinigat” und “Roßkopf” im Osttirol, die zurzeit öffentlichkeitswirksam verkauft werden. Sie könnten schon bald in “Ashampoo 1″ und “Ashampoo 2″ umbenannt werden. Das ist kein Scherz, sondern modernes Marketing – die Alternative zur Fußballstadion-Übernahme.

Ab sofort kann man sich Ashampoo nicht nur ins Laufwerk schieben. Man kann vielleicht auch schon bald draufklettern. Das bekannte Software-Unternehmen aus Oldenburg (“Ashampoo Photo Commander”, “Ashampoo Burning Studio”, “Ashampoo WinOptimizer”) verzichtet auf klassische Werbung und macht stattdessen mit ungewöhnlichen Marketing-Aktionen auf sich aufmerksam.

Die bislang größte Aktion: Ashampoo hat ein Angebot für den Kauf der Bergspitzen des 2.690 Meter hohen “Großen Kinigat” und des 2.600 Meter hohen “Roßkopf” abgegeben. Das Oldenburger Unternehmen ist bereit dazu, 121.000 Euro zu bezahlen. Der ungewöhnliche Kauf der Osttiroler Bergspitzen schließt 1,2 Millionen Quadratmeter Bergfläche mit ein.

Die Gipfel gehörten bis 2001 dem Staat, dann gingen sie in den Besitz der Bundesimmobiliengesellschaft über. Die möchte die beiden Wipfel nun versilbern. Ashampoo bietet mit für die beiden Berggipfel. Die Idee: Die Gipfel werden nach dem Kauf sofort der Gemeinde Kartitsch geschenkt. Die Bedingung für die Schenkung: Beide Bergspitzen werden umbenannt. Sie sollen bei einem Kauf schon bald ihre neuen Namen tragen: “Ashampoo 1″ und “Ashampoo 2″. Josef Außenlechner, Bürgermeister der Osttiroler Gemeinde Kartitsch, ist informiert und hat Interesse an der Idee bekundet.

Rolf Hilchner, Geschäftsführer von Ashampoo: “Während die ganze Welt noch darüber spekuliert, ob Griechenland nun seine Inseln verkaufen muss oder nicht, versuchen wir bereits konkret, uns zwei Bergspitzen in Österreich zuzulegen. Dass Wanderer nun vielleicht den Ashampoo 1 oder den Ashampoo 2 erklimmen und sich hier ins Gipfelbuch eintragen können, macht uns hier im flachen Oldenburg richtig viel Spaß. Das ist einmal ein ganz anderes Marketing – und für eben diese neuen Wege steht Ashampoo ja auch.”

Für die 840 Einwohner zählende Gemeinde Kartitsch lohnt sich der Deal. Die Gemeinde hatte Interesse an den beiden Bergwipfeln angemeldet, hätte dafür aber nur einen symbolischen Betrag bieten können. An der Ausschreibung beteiligen sich zurzeit über 20 Interessenten. Eine Entscheidung der Bundesimmobiliengesellschaft für einen der Bieter wird im Juli erwartet. (2142 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.ashampoo.de

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ashampoo entwickelt Software für alle wichtigen Bereiche des Computer-Lebens und bietet die Programme online zum Test und zum Kauf an. Zu den beliebtesten Anwendungen aus einem Pool mit über 50 verschiedenen Windows-Programmen gehören das Ashampoo Burning Studio, der Ashampoo WinOptimizer und der Ashampoo Photo Commander. Über 13 Millionen registrierte Kunden und über 127 Millionen weltweit erfolgte Installationen von Ashampoo-Programmen zeigen, dass das Oldenburger Unternehmen längst zu den “big playern” auf dem internationalen Software-Markt gehört.

Ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Harald Borkott
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info@ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.