Bareiß: Pilotausschreibung für Photovoltaik ist wichtiger Schritt in Richtung Markt

Systemwechsel bei der Förderung erneuerbarer
Energien eingeleitet

Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung zur Pilotausschreibung
von Photovoltaik-Freiflächen verabschiedet. Dazu erklärt der
Energiebeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Thomas Bareiß:

„Die Pilotausschreibung der Photovoltaik-Freiflächen ist ein
wichtiger Schritt hin zu einer effizienteren Förderung. Die
erneuerbaren Energien sind mit einem Anteil von über 25 Prozent an
der Stromerzeugung erwachsen geworden. Deshalb ist es richtig, dass
wir mit der Pilotausschreibung den Systemwechsel bei der Förderung
einleiten. Nicht mehr die Politik, sondern der Markt soll künftig die
Höhe der Förderung bestimmen.

Schon ab 2017 muss die Ausschreibung für alle erneuerbaren
Technologien gelten. Die allgemeine Ausschreibung muss daher schon
heute beherzt vorbereitet werden. Hier können die Erfahrungen aus der
Pilotausschreibung helfen. Wir müssen aber auch ins Ausland blicken,
wo die Ausschreibungen von erneuerbaren Technologien bereits gängige
Praxis sind. Hier können positive wie auch negative Erfahrungen
helfen, die Ausschreibung sinnvoll zu gestalten.

Die künftige Ausschreibung muss möglichst marktnah sein und sich
in das System integrieren. Zukünftig müssen die Anlagenbetreiber die
Marktrisiken tragen und nicht mehr der Verbraucher. Sie zahlen heute
schon jährlich über 20 Mrd. Euro für die Förderung. Nur mit einem
Systemwechsel hin zu mehr Markt und Wettbewerb wird die Energiewende
ein Erfolg.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de