Barry Callebaut–s Nachhaltigkeitsbericht 2012/13 beschreibt Leistungen mit Fokus auf Kakaoanbau

Barry Callebaut /
Barry Callebaut–s Nachhaltigkeitsbericht 2012/13 beschreibt Leistungen mit Fokus
auf Kakaoanbau
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Bericht informiert über das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige
Kakaolieferkette
* Nachhaltigkeitsinitiative «Cocoa Horizons» bietet Schulungen für Bauern an
und will ihre Ernteerträge, ihr Einkommen und ihr wirtschaftliches Auskommen
verbessern

Zürich/Schweiz, 12. November 2013 – Barry Callebaut, der weltweit führende
Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten, gab heute die
Veröffentlichung seines Nachhaltigkeitsberichts 2012/13 bekannt, der über die
Strategie des Unternehmens in den Bereichen nachhaltige Kakaowirtschaft,
Umweltschutz und Mitarbeiterentwicklung informiert. Zentrales Thema sind dabei
die Initiativen von Barry Callebaut, die darauf abzielen, das wirtschaftliche
Auskommen der Kakaobauern durch nachhaltige Anbaupraktiken zu verbessern.

«Aufgrund der steigenden weltweiten Nachfrage nach Schokolade ist eine
nachhaltige Kakaolieferkette für das langfristige Wachstum unseres Geschäfts
unabdingbar», sagte Jürgen Steinemann, CEO von Barry Callebaut. «Damit auch in
Zukunft genügend Kakao produziert werden kann, haben wir das Thema
Nachhaltigkeit in unsere Unternehmensstrategie integriert.»

Wie der Bericht zeigt, hat Barry Callebaut drei zentrale Herausforderungen für
einen nachhaltigen Kakaoanbau identifiziert:
–  Die Bauern brauchen Schulungen in guten landwirtschaftlichen Praktiken, um
ihre Erntemengen und ihr Einkommen zu steigern
–  Den Bauern fehlt es an geeignetem Pflanzenmaterial, Düngemitteln und
Pestiziden
–  Die Bauern haben nicht genügend Zugang zu finanziellen Mitteln, um in
Pestizide, Düngemittel und ertragssteigernde Anbaupraktiken investieren zu
können

Der Bericht dokumentiert die verschiedenen Elemente der globalen
Nachhaltigkeitsinitiative «Cocoa Horizons» des Unternehmens, mit der diese
Wissens-, Material- und Finanzierungslücken geschlossen werden sollen. Die
Initiative wurde 2012 ins Leben gerufen und beruht auf drei Säulen für eine
nachhaltigere Kakaowirtschaft: landwirtschaftliche Praktiken, Ausbildung und
Gesundheit der Bauern.

Landwirtschaftliche Praktiken
Ein Hauptanliegen von «Cocoa Horizons» besteht darin, die landwirtschaftlichen
Praktiken der Bauern durch Schulungen zu verbessern. Barry Callebaut ist
überzeugt, dass die Ausbildung von Bauern zu verbesserten Anbaupraktiken führt,
die ihnen wiederum zu produktiveren Kakaobäumen, höheren Ernteerträgen,
Einkommenssteigerungen und letztlich einem besseren wirtschaftlichen Auskommen
verhelfen.

Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Eröffnung eines neuen Cocoa
Center of Excellence in Pacobo, Elfenbeinküste, ein, an dem den Ausbildern und
Leitern von Kakaokooperativen praktisches Know-how vermittelt wird. Das im Juli
2013 eröffnete Zentrum bietet Schulungen in guten landwirtschaftlichen
Praktiken, Nachernteverfahren, optimalem Produktionsmitteleinsatz,
Anbaudiversifizierung, Farm-Sanierung, Veredelungstechniken und geschäftlichen
Grundlagen an.

Rund 300 Leiter von Kakaokooperativen werden im ersten Betriebsjahr dieses
Zentrums eine Schulung erhalten. Nach Abschluss ihrer Ausbildung werden sie ihr
Wissen über zwei weitere «Farmer Academies», zwölf Modellfarmen und schliesslich
über 575 «Farmer Field Schools» weitergeben. Dieser kaskadierende Ansatz wurde
gewählt, um auch Bauern in den entlegensten Regionen Afrikas weiterführende
Schulungen anbieten zu können. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind so 110,000 Bauern
in Afrika geschult worden.

Ausbildung und Gesundheit der Bauern
Neben der Schulung von Bauern werden im Rahmen von «Cocoa Horizons» auch
Programme für lokale Gemeinschaften durchgeführt, die Kindern von Landarbeitern
in der Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun und Brasilien Zugang zu Primärbildung
verschaffen. Zudem stellen diese Programme Kakaoanbaukurse,
Bildungsinfrastruktur und berufliche Fortbildungen zur Verfügung und fördern die
Alphabetisierung und Lebenskompetenz.

«Cocoa Horizons» unterstützt ferner die medizinische Grundversorgung von Bauern
in entlegenen Kakaoanbauregionen. Darüber hinaus arbeitet Barry Callebaut mit
seinen Partner-Kooperativen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um die
Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen.

«Unsere Kunden sind heute mehr denn je an Produkten interessiert, die ein
gewisses Mass an sozialen und ökologischen Garantien bieten», so CEO Jürgen
Steinemann. «Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen ermöglichen uns, ein führender
Lieferant von nachhaltig produzierten sowie zertifizierten Kakao- und
Schokoladenprodukten zu sein», fügte er an. «Von der Beschaffung und
Verarbeitung von Kakaobohnen bis zur Herstellung der hochwertigsten Schokolade –
Barry Callebaut engagiert sich für eine verbesserte Nachhaltigkeit entlang der
gesamten Kakaolieferkette.»

Der Bericht stellt zudem die Nachhaltigkeitsstrategie von Barry Callebaut in den
Bereichen Umweltschutz und Mitarbeiterentwicklung vor. Das Unternehmen
unternimmt konzertierte Anstrengungen, um die ökologischen Auswirkungen seiner
Produktions- und Transportaktivitäten zu minimieren, da diese beiden Bereiche
seine Umweltbilanz am meisten belasten. Barry Callebaut setzt sich auch stark
für die Vorbereitung zukünftiger Führungskräfte ein, indem die Mitarbeitenden so
entwickelt und gefördert werden, dass sie ihr Potenzial voll entfalten können.

Barry Callebaut wendet bei seiner Berichterstattung führende Standards und
Methoden an, um seine Leistungen zu messen und auszuweisen, darunter das
Greenhouse Gas Protocol und die Richtlinien der Global Reporting Initiative.

Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht von Barry Callebaut samt Videobeiträgen
kann hier abgerufen werden.

***

Barry Callebaut (www.barry-callebaut.com):
Mit einem Jahresumsatz von rund CHF 4.9 Milliarden (EUR 4.0 Milliarden / USD
5.2 Milliarden) für das Geschäftsjahr 2012/13 ist die in Zürich ansässige Barry
Callebaut der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und
Kakaoprodukten – von der Beschaffung und Verarbeitung der Kakaobohnen bis zur
Herstellung der feinsten Schokoladen, einschliesslich Füllungen, Dekorationen
und Schokoladenmischungen. Das Unternehmen unterhält weltweit über 50
Produktionsstandorte und beschäftigt eine vielfältige und engagierte Belegschaft
von mehr als 8,500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Barry Callebaut steht im Dienst der gesamten Nahrungsmittelindustrie, von
industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen
Anwendern wie Chocolatiers, Confiseuren, Bäckern, Hotels, Restaurants oder
Cateringunternehmen. Diese Gourmet-Kunden bedient das Unternehmen mit den zwei
globalen Marken Callebaut(®) und Cacao Barry(®).
Barry Callebaut setzt sich mit seiner Initiative «Cocoa Horizons» für eine
nachhaltige Kakaoproduktion ein und hilft, die künftige Versorgung mit Kakao
sicherzustellen sowie das wirtschaftliche Auskommen der Bauern zu verbessern.

***

Kontakte
für Investoren und Finanzanalysten: für die Medien:

Evelyn Nassar Jens Rupp
Head of Investor Relations Head of CSR Communications

Barry Callebaut AG Barry Callebaut AG

Tel.: +41 43 204 04 23 Phone: +41 43 204 03 76

evelyn_nassar@barry-callebaut.com jens_rupp@barry-callebaut.com

Die vollständige Medienmitteilung sowie diverse Fotos und Bilder sind auf
folgenden Links als PDF abrufbar:

Primarschule in Abokro:
http://hugin.info/100441/R/1742242/585807.jpg

PRR Nachhatigkeitsbericht 2012/13:
http://hugin.info/100441/R/1742242/585638.pdf

Wasser Filter:
http://hugin.info/100441/R/1742242/585809.jpg

Pacobo Center of Excellence:
http://hugin.info/100441/R/1742242/585804.jpg

CEO Juergen Steinemann auf Besuch in Côte d–Ivoire:
http://hugin.info/100441/R/1742242/585639.jpg

CSR Nachhaltigkeitsbericht Titelblatt:
http://hugin.info/100441/R/1742242/585803.jpg

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Barry Callebaut via Thomson Reuters ONE
[HUG#1742242]

Weitere Informationen unter:
http://www.barry-callebaut.com