Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea-Aktionäre genehmigen an ordentlicher Generalversammlung alle Anträge des
Verwaltungsrats
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Basel, 21. April 2016 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt,
dass die Aktionäre an der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung (GV) für
das Geschäftsjahr 2015 allen vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Traktanden
zugestimmt haben. An der Generalversammlung waren 33.2 Prozent des gesamten
Aktienkapitals der Basilea vertreten.
Die Aktionäre genehmigten den Jahresbericht, die Jahresrechnung und die
Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2015 und entlasteten die Mitglieder des
Verwaltungsrats sowie der Geschäftsleitung. Die Aktionäre genehmigten auch den
Vortrag des Bilanzverlustes auf neue Rechnung und die Wiederwahl der
PricewaterhouseCoopers AG, Basel, als Revisionsstelle für die Jahresrechnung und
die Konzernrechnung des Geschäftsjahres 2016. Frau Dr. Caroline Cron wurde als
unabhängige Stimmrechtsvertreterin wiedergewählt.
Prof. Daniel Lew, Dr. Martin Nicklasson, Dr. Thomas M. Rinderknecht, Domenico
Scala, Steven D. Skolsky und Dr. Thomas Werner wurden als Mitglieder des
Verwaltungsrats wiedergewählt. Die Aktionäre wählten Herrn Scala zum Präsidenten
des Verwaltungsrates. Ebenso wurden Dr. Nicklasson, Herr Skolsky und Dr. Werner
von den Aktionären als Mitglieder des Vergütungsausschusses wiedergewählt. Die
Ermächtigung dieser Personen ist gültig bis zum Abschluss der GV 2017.
Darüber hinaus stimmten die Aktionäre den vorgeschlagenen Anpassungen der
Statuten zu, so dass Aktienoptionen keine mögliche Form mehr für die Vergütung
des Verwaltungsrats sind und das genehmigte Kapital neu CHF 1,000,000 beträgt.
Ausserdem genehmigten die Aktionäre den vorgeschlagenen Gesamtbetrag der
maximalen Vergütung des Verwaltungsrats für die Periode von der GV 2016 bis zur
GV 2017, den Gesamtbetrag der maximalen fixen Vergütung der Geschäftsleitung für
die Periode vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2017 sowie den Gesamtbetrag der
maximalen variablen Vergütung der Geschäftsleitung für die Periode vom 1. Januar
bis 31. Dezember 2016 zu. Im Rahmen einer nicht bindenden Konsultativabstimmung
genehmigten die Aktionäre zudem den Gesamtbetrag der variablen Vergütung der
Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2015.
In seiner Präsentation an die Aktionäre an der GV hob Chief Executive Officer
Ronald Scott die im Jahr 2015 erreichten wichtigen Unternehmensziele hervor,
darunter den Erhalt der europäischen Zulassung für das Antipilzmittel
Isavuconazol. Isavuconazol sei bisher unter dem Handelsnamen CRESEMBA(® )in
Deutschland und dem Vereinigten Königreich auf den Markt eingeführt worden. Das
Medikament verfüge auch über eine Marktzulassung in den USA, wo es von Basileas
Lizenzpartner Astellas Pharma U.S. vermarktet werde. Herr Scott sagte, dass
Basilea Gespräche mit GlaxoSmithKline bezüglich der Rückübertragung der US-
Rechte an dem Dermatologie-Medikament Alitretinoin an Basilea aufgenommen habe.
Dies habe keinen Einfluss auf den von Basilea gegebenen finanziellen Ausblick,
jedoch liesse sich damit die Option auf potenzielle künftige Partnerschaften
sichern. Er erwähnte ausserdem den vor kurzem bekanntgegebenen Vertrag mit der
Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA), einer Abteilung
des Office of the Assistant Secretary for Preparedness and Response im US-
Gesundheitsministeriums (Department of Health and Human Services), über die
Phase-3-Entwicklung von Ceftobiprol, mit der die Zulassung von Basileas
Breitspektrum-Antibiotikum in den Vereinigten Staaten erreicht werden soll.
CEO Ronald Scott sagte: „Im Jahr 2016 fokussieren wir uns auf die
Markteinführung von CRESEMBA in weiteren europäischen Ländern und die Ausweitung
des Marktzugangs von Zevtera in unseren wichtigsten europäischen Märkten.
Darüber hinaus beabsichtigen wir, für diese Medikamente Lizenz- und
Vertriebsvereinbarungen für weitere Territorien abzuschliessen. Nachdem wir uns
die Unterstützung von BARDA für das klinische Entwicklungsprogramm von
Ceftobiprol sichern konnten, ist es unser Ziel, die Protokolle der Phase-3-
Studien von der US-Zulassungsbehörde FDA im Rahmen so genannter Special Protocol
Assessments, SPAs, genehmigen zu lassen, um Ende diesen oder Anfang nächsten
Jahres mit ersten zulassungsÂrelevanten Studien zu beginnen. Ausserdem werden
wir die Entwicklung unserer Onkologie-Medikamente in Bereichen mit grossem
medizinischem Bedarf, wie beispielsweise der Behandlung von Hirntumoren, weiter
vorantreiben.“
Ferner gab Basilea heute die Einrichtung eines „Extended Management Committees“
(EMC) bekannt. Zusätzlich zu den derzeitigen Mitgliedern der Geschäftsleitung
werden diesem Adesh Kaul, Head of Corporate Development, Dr. Josef Künzle, Head
of Global Quality Management, und Elizabeth Rozek, General Counsel & Corporate
Secretary, angehören. Die zusätzlichen Mitglieder sind keine Mitglieder der
Geschäftsleitung im Sinne der Richtlinie betreffend Informationen zur Corporate
Governance der SIX Exchange Regulation.
Über Basilea
Basilea Pharmaceutica AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf
die Entwicklung von Antibiotika, Antimykotika und Medikamenten zur Krebstherapie
spezialisiert hat. Basileas Therapeutika zielen dabei auf das Problem der
zunehmenden Resistenzen gegen bzw. das Nicht-Ansprechen auf derzeitige
Behandlungsmöglichkeiten ab. Mittels der integrierten Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten der Tochtergesellschaft Basilea Pharmaceutica
International AG erforscht, entwickelt und vermarktet das Unternehmen innovative
Medikamente, um den medizinischen Bedarf von Patienten zu adressieren, die an
schweren und potenziell lebensbedrohlichen Krankheiten leiden. Basilea
Pharmaceutica AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der Schweizer
Börse SIX Swiss Exchange kotiert (SIX: BSLN). Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte die Unternehmens-Website www.basilea.com.
Ausschlussklausel
Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen betreffend Basilea Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten.
Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und
Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder Errungenschaften der
Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben abweichen können, die
aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem
heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG übernimmt keinerlei
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen,
zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
+—————————————————-+
| Peer Nils Schröder, PhD |
| Head Corporate Communications & Investor Relations |
| +41 61 606 1102 |
| media_relations@basilea.com |
| investor_relations@basilea.com |
+—————————————————-+
Diese Pressemitteilung ist unter www.basilea.com abrufbar.
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/134390/R/2005758/740973.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Basilea Pharmaceutica AG via GlobeNewswire
[HUG#2005758]