basycs GmbH wird von der SAP Deutschland mehrfach ausgezeichnet: Ab sofort Special Expertise Partner in zwei Kategorien

„Die Qualifizierung zum Special Expertise Partner der SAP Deutschland in diesen Bereichen belegt, dass wir mit hoher Qualität, großem Verantwortungsbewusstsein und damit zum Nutzen unserer Kunden im Markt agieren“, erklärt Dieter Huber, Geschäftsführer der basycs GmbH. „Ein großer Vorteil für unsere Kunden ist auch, dass wir als Special Expertise Partner der SAP frühzeitig in die Entwicklung und Vermarktung der SAP-Lösungen eingebunden sind. Darüber hinaus stärken wir mit den Special-Expertise-Partnerschaften unsere Sichtbarkeit im Markt und damit auch unsere Wettbewerbsposition.“

Mit der Aufnahme von basycs in das Special-Expertise-Programm würdigt SAP die besondere Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Qualität bei der Umsetzung von Release-Wechseln für SAP-Bestandskunden auf SAP ERP 6.0 sowie bei der Implementierung von Komponenten der Plattform SAP NetWeaver. Die Auszeichnungen basieren auf einem Qualifizierungsprozess der SAP, der auf sehr hohen qualitativen Anforderungen sowie der Einhaltung strikter quantitativer Kriterien basiert. Wichtige Qualitätsmerkmale sind eine hohe Kundenzufriedenheit sowie überdurchschnittliche Expertise und Projekterfahrung mit den jeweiligen SAP-Lösungen. Hinzu kommen eine Mindestanzahl produktiver Referenz-Installationen und laufender Projekte sowie das Vorhandensein einer ausreichenden Anzahl an zertifizierten Beratern. Der strenge Auswahlprozess stellt sicher, dass der IT-Komplettdienstleister und SAP Service Partner aus dem badischen Kraichtal für bestimmte SAP-Produkte eine besondere Expertise aufweist und das Beratungs-Know-how einer ausführlichen Prüfung standhält.

„Hinter jeder einzelnen Nominierung stehen zahlreiche, mithilfe sehr erfahrener Berater erfolgreich durchgeführte Projekte, viele zufriedene Kunden sowie ein komplexes Bewerbungsverfahren und ein strenger Zertifizierungsprozess bei der SAP Deutschland“, betont Dieter Huber. Da basycs als IT-Komplettdienstleister zudem sämtliche Beratungs- und IT-Dienstleistungen aus einer Hand erbringt, kann das Unternehmen die SAP-Applikationen seiner Kunden auf IBM System i-Maschinen über den gesamten Lebenszyklus bestmöglich und professionell betreuen. Das Spektrum der Dienstleistungen umfasst die gesamte IT-Wertschöpfungskette. Dazu gehören Leistungen für Konzeption, Lieferung, Installation und Konfiguration der passenden IBM-Hardware, die Beratung und Implementierung aller SAP-Lösungen, ein strategisches Management Consulting wie auch Managed Services.