BatchFACTORY. – Neue Version jetzt verfügbar!

BatchFACTORY. ist eine von der IT Workbench entwickelte Softwarekomponente, die auf das Umfeld von Bestandsfu?hrungssystemen in der Versicherungswirtschaft spezialisiert ist. Mit BatchFACTORY. werden die Entwicklung und Laufzeit von Batchprogrammen deutlich verkürzt.

Jetzt neu: BatchFACTORY. Version 1.4

In der neuen Version bietet BatchFACTORY die Unterstützung von CLOBs und ermöglicht so die Verarbeitung sehr großer Datenfelder.

Ebenfalls neu ist jetzt das Generieren von SQL Select-Statements im BtFCenter unabhängig vom Cursor-Kontext. Damit wird die Datenselektion erleichtert, so dass SQL-Statements nicht nur wie bisher im Main Cursor, sondern auch an anderer Stelle eingebaut werden können.

Zukunftsfähige Ausstattung

Aktualisierung der technischen Basis von BtfCenter und BtfMonitor u.a.:

Java 8

Gradle 6 – als modernes Build Tool

JUnit 4 – vereinfacht die Implementierung von Unit-Tests in Java

Antlr 4 – als Parser der SQL-Statements

Erweiterung und Vereinfachung der Unit-Tests in BatchFrame mittels:

CMake – als modernes Build Tool

Google Test – zur effektiven Implementierung von Unit-Tests in C++

BatchFACTORY. Highlights

Fu?r Batchprogramme in C++ und Java

Bewährte Anwendungsbibliothek

Unterstützung von Rohdaten im Format XML oder CSV

BatchFACTORY. Benefits

Geringer Entwicklungs- und Wartungsaufwand

Standardisierter Aufbau und einheitlicher Betrieb der Programme

Möglichkeit zur leistungsfähigen Parallelisierung

Unterstu?tzung einer einheitlichen Parametrisierung und Protokollierung

BatchFACTORY. im Betrieb

Mit der BatchFACTORY. erstellte Programme sind parallelisierbar. Durch den Grad der Parallelisierung lässt sich die Laufzeit rechenzeitintensiver Programme skalieren und erfahrungsgemäß um bis zu 90% reduzieren. Entsprechend entspannen sich laufzeitkritische Abläufe wie z. B. der Monats- oder Jahresabschluss.

Gleiches gilt fu?r Testläufe, die nun in derselben Zeit öfter ausgefu?hrt werden können und dadurch einen direkten Beitrag zur Qualitätssteigerung liefern.

Der Betrieb aller Programme erfolgt aus technischer Sicht einheitlich. Dies erleichtert die Verwaltung und Pflege der Batchablaufketten und erhöht die Zuverlässigkeit besonders bei Änderungen z. B. durch neu hinzukommende Programme.

Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.

Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.