
BatchPhoto für Windows hilft dabei, Fotos im Batch-Verfahren zu bearbeiten. So lassen sich wichtige Arbeiten automatisieren und auf viele Aufnahmen auf einmal anwenden. Nun liegt die Version 3.1 vor. Die Enterprise Edition arbeitet erstmals mit “hot folders”, das sind Ordner, die mit Skriptdateien verknüpft werden. Hier abgelegte Fotodateien werden vollautomatisch nachbearbeitet und optimiert.
Bits&Coffee stellt BatchPhoto 3.1 vor. Bei dem Windows-Programm handelt es sich um eine leistungsstarke All-in-one-Bildbearbeitung. Sie hilft Fotografen, Web-Designern, Geschäftsführern und Privatanwendern dabei, ihre digitalen Aufnahmen schnell und effizient zu bearbeiten. Dabei lassen sich die Funktionen per Mausklick in nur einem Arbeitsschritt auf alle zuvor selektierten Fotos anwenden. BatchPhoto erlaubt es, die Aufnahmen im Batch-Verfahren zu bearbeiten, mit Spezialeffekten zu verfremden, sie in der Größe zu verändern, sie in einem neuen Dateiformat abzulegen oder die Dateinamen zu ändern.
BatchPhoto 3.1 wird in drei Editionen angeboten – Home, Pro und Enterprise. Die Enterprise Edition bietet ab sofort eine völlig neue Funktion an. Die “heißen Ordner” (hot folders) erlauben es, ein beliebiges Verzeichnis auf der Festplatte mit selbst erstellen Skripten zu verknüpfen, die sich nur auf neu hinzugefügte Fotodateien beziehen. Diese Bilddateien werden dann automatisch mit den Funktionen bearbeitet, die in der Skriptdatei vorgegeben werden.
Der Monitor ist dabei die neue überwachende Komponente im Programm BatchPhoto Enterprise. Er überwacht eine beliebige Anzahl Ordner auf dem Computer, im Netzwerk oder auf FTP-Servern. Für jeden einzelnen Ordner kann ein Set aus verschiedenen Bearbeitungsschritten definiert werden, das dann automatisch abgearbeitet wird, sobald Bilddateien neu hinzukommen oder modifiziert werden.
Ein Beispiel: Mit BatchPhoto 3.1 Enterprise ist es möglich, ein paar hundert neue RAW-Fotos von der DSLR Digitalkamera in einen “hot folder” zu übernehmen. Ohne weiteres Zutun dauert es nun nur ein paar Minuten und schon wurden alle Fotos automatisch an eine neue Größe angepasst, gedreht, mit einem Wasserzeichen versehen, umbenannt, ins TIFF-Format konvertiert und auf einen FTP-Account hochgeladen. Noch einmal ganz deutlich: Die Arbeit des Anwenders war mit dem Kopieren der Fotos in den “heißen Ordner” bereits erledigt. Alle weiteren Arbeiten erledigt das Programm dann von alleine.
Die neue Enterprise-Edition bietet neben dem neuen Monitor auch u.a. detaillierte Log-Listen mit den Pfaden der bearbeiteten Bilder, neue und verbesserte vordefinierte Profile, einen Support für Undo und Redo, einen neuen Polaroid-Grafikfilter und die Unterstützung für die japanische Sprache.
BatchPhoto ist das richtige Tool für viele Interessengruppen. Fotografen bringen ihre digitalen Fotos mit nur einem Arbeitsschritt auf Vordermann. Versicherungsfirmen und Anwälte versehen wichtige Fotos automatisch mit Kommentaren oder einem Wasserzeichen. Es gibt sogar eine preiswerte Home-Version für Privatanwender, die nach einem Programm suchen, um die eigenen Fotos in einem Rutsch nachzubearbeiten.
BatchPhoto 3.1 läuft unter Windows 7/Vista/XP. Das Programm gibt es in den drei Editionen Home, Pro und Enterprise, die für 34,95, 59,95 und 149,95 US-Dollar angeboten werden. BatchPhoto lässt sich direkt auf der Website http://www.batchphoto.com/de erstehen. Hier steht auch eine kostenlose Demoversion zur Verfügung.
(ca. 3.550 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.batchphoto.com/de/
Zum Unternehmen:
Bits&Coffee entwickelt und verkauft bereits seit 2005 Software für Gewerbetreibende und Privatanwender, die sich mit der Bildoptimierung beschäftigt. Neben BatchPhoto bietet das Unternehmen auch Image Espresso an. Das ist ein kostenloser Online-Bildkonvertierer und Editor. Er erlaubt es den Anwendern, ihre Bilddateien zu konvertieren, zu beschneiden, zu drehen, zu bearbeiten, in der Größe zu verändern und mit verschiedenen Effekten zu bearbeiten.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Bits&Coffee SRL
str. Spania, bl. P6-3
Craiova 200726
Rumänien
Ansprechpartner für die Presse: Cosmin Unguru
Tel.: +40 (722) 242-277
Fax: +40 (351) 430-046
E-Mail: press@batchphoto.com
Internet: http://www.batchphoto.com/de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=12120