Bauen für Studenten

Bauen für Studenten

Hamburg/Lippstadt, 09. August 2012. Auf dem Campus der Fachhochschule Hamm-Lippstadt werden Neubauten für bis zu 2.000 Studierende errichtet. Gleichzeitig erhält die Lehrstätte moderne Außenanlagen. Für die beauftragten Bauspezialisten sind diverse Mietmaschinen mit speziellen Ausrüstungen aus dem HKL MIETPARK im Einsatz: Minibagger übernehmen mit hydraulischem Greifer und Grabenräumschaufel die anstehenden Erdbauarbeiten sowie mit Tieflöffel das Profilieren des Erdreichs. 13-Tonnen-Walzenzüge mit Glattmantel- und Stampffußbandage werden zur Verdichtung der bindigen und steinigen Böden eingesetzt. Mit Kehrbesen ausgestattete Radlader säubern die Baustelleneinfahrt. Darüber hinaus stellt HKL eine Vielzahl sogenannter Einraumcontainer, die mit WC, Dusche und Küche ausgestattet sind. Das Bauteam nutzt sie während der gesamten Bauzeit von April 2012 bis Januar 2014.

„HKL überzeugt mit Profi-Ausstattung und Service,“ sagt Thomas Kolk, HKL Niederlassungsleiter Hannover, und führt aus: „Unsere Maschinen sind mit den passenden Anbauwerkzeugen optimal für jeden Einsatz ausgerüstet. Wir liefern sie schnell und ohne Umstände direkt auf die Baustelle. Unser großes Niederlassungsnetz kommt uns dabei zugute. Auch in Lippstadt war die lokale Nähe ein überzeugendes Argument für den Auftraggeber – HKL Lippstadt liegt nur 2,5 Kilometer von der Baustelle entfernt.“

Die Architektur und das Raumprogramm des neuen Gebäudes orientieren sich an den Anforderungen eines modernen Bildungs- und Forschungsinstitutes: Lernwelten spiegeln die praxisorientierten Studiengänge wider. Die bewusst offen angelegten Kommunikationszonen sind Treffpunkte für die Lehrenden und Studierenden. Die offizielle Grundsteinlegung für den neuen Campus Lippstadt erfolgte am 28. Juni 2012, die Eröffnung ist zum Wintersemester 2013/2014 geplant. Im Juni 2010 konnte das Büro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky aus Düsseldorf den Generalplaner-Wettbewerb für den Neubau für sich entscheiden. Dieser war vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Soest als Bauherr in enger Abstimmung mit der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Stadt Lippstadt ausgelobt worden. Das Bauvolumen beträgt 28,4 Mio. Euro, die Gesamt-Auftragssumme 34,5 Mio. Euro.

Weitere Informationen unter:
http://www.hkl-baumaschinen.de