Baunormen zu Asphaltbauweisen online und zu attraktiven Preisen

Die Weimarer f:data GmbH hat in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) das digitale Baunormenlexikon entwickelt und bietet dieses gegliedert in verschiedene Themenpakete an. So sind die Pakete Verkehrswegebauarbeiten – Asphaltbauweisen, Verkehrswegebauarbeiten – Betonbauweisen und Verkehrswegebauarbeiten – Schichten ohne Bindemittel ab sofort als Jahresabonnement zu einem Preis von 49 € zzgl. Mehrwertsteuer pro Paket unter www.baunormenlexikon.de erhältlich.

Das Themenpaket Verkehrswegebauarbeiten – Asphaltbauweisen beinhaltet ausführliche Zitate aus DIN 18317 VOB/C – Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt. Diese sind mit zahlreichen Erläuterungen zu Aufmaß, Abrechnung, besonderen Leistungen und Nebenleistungen sowie zur Ausführung versehen. Weiterhin beinhaltet da Themenpaket aus den wichtigsten Normen für Verkehrswegebauarbeiten die wesentlichen Angaben zu den Anforderungen an Kaltbitumen, Straßenbaubitumen, Asphaltmastix, Asphaltbeton, Softasphalt, Hot Rolled Asphalt, Splittmastixasphalt, Gussasphalt, Offenporigen Asphalt, Bitumenemulsionen und Straßenmarkierungsmaterialien.

Das Baunormenlexikon bietet dem Anwender einen völlig neu konzipierten Zugang zu den Inhalten der DIN-Normen. So stellt der Onlinedienst Originalzitate der wichtigsten Baunormen mit Abbildungen und Zeichnungen zur Verfügung. Die Normenzitate sind eindeutig identifiziert und mit Erläuterungen eines Autorenteams versehen sowie untereinander verlinkt. Neue und aktualisierte Normenzitate sind dem Anwender direkt nach dem Einloggen ersichtlich.

Die Sammlung ist mit einem umfangreichen Stichwortindex und einer Schlagwortsuche verkettet. Um die Suche zu erleichtern, sind die Normenzitate zusätzlich anwendungsorientiert für Bauteile von baulichen Anlagen nach Kostengruppen der DIN 276, für Bauleistungen nach Teilleistungsgruppen des STLB-Bau und ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen) der VOB/C sowie für Baustoffe oder Bauprodukte nach Produkt- und Warengruppen laut bau:class gegliedert.

Das Baunormenlexikon wächst systematisch, wird ständig aktualisiert und ist somit immer auf dem neuesten Stand. Es ist daher eine ideale Ergänzung zu den Print- und elektronisch erhältlichen PDF-Versionen. Der Anwender abonniert nur die Normen, die er für seine tägliche Arbeit benötigt und spart somit Kosten und Zeit, da eine aufwändige Suche nach den benötigten Normen entfällt.

Weitere Informationen unter www.fdata.de und www.baunormenlexikon.de