Bayerisches Münzkontor ist Weltmarktführer

Auf dem Gebiet der numismatischen Sammlerstücke steht ein Unternehmen weltweit ganz vorn – das Bayerische Münzkontor. Das Unternehmen mit international rund 500 Mitarbeitern zählt zu den 1.000 deutschen Unternehmen, die in ihrer Branche Weltmarktführer sind.
Die meisten dieser erfolgreichen Firmen sind in Baden-Württemberg angesiedelt, auf Platz zwei und drei folgen Nordrhein-Westfalen und Bayern. Schlusslicht bilden die neuen Bundesländer. Das geht aus einer Studie des Manager Magazins hervor, die auf einer Analyse des Münchner Unternehmensberaters Bernd Venohr basiert.
Das Bayerische Münzkontor bietet der internationalen Sammlerwelt auch auf ihrer Internetplattform spezielle Gedenkprägungen – von dem vergoldeten Unikat mit „Original Berliner Mauerstein“ bis hin zu außergewöhnlichen Wechsel- und Gedenkprägungen.
Die Studie zeigt weiterhin, dass die 1000 größten deutschen Unternehmen, die wie das Bayerische Münzkontor international aktiv sind, Umsätze von insgesamt 1,7 Billionen Euro erzielen und weltweit 7 Millionen Menschen beschäftigen – eine bemerkenswerte Leistung, die Antriebsmotor für den sich aktuell abzeichnenden Konjunkturaufschwung ist.

Das Bayerische Münzkontor mit Hauptsitz in Waldaschaff, Bayern ist Teil der Göde-Gruppe und gehört weltweit zu den größten Münzhandelsunternehmen. Das Unternehmen vertreibt seit über 30 Jahren Münzen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Niederlanden, Luxemburg, Großbritannien, Tschechien und den USA. Es beliefert weltweit über zehn Millionen Sammler, davon sechs Millionen allein in Deutschland.