Vom 22. bis 23. Januar 2014 trifft sich die
Eventindustrie zur BEST OF EVENTS INTERNATIONAL in Dortmund. 2013
konnte die BEST OF EVENTS ihre Position als führende Fachmesse für
Wirtschaftskommunikation, Live-Marketing und Veranstaltungsservices
eindrucksvoll bestätigen: 434 Aussteller aus 14 Ländern, 9.100
Besucher und ein Top-Rahmenprogramm.
Der Ausblick auf das Messe- und Eventjahr 2013 ist gut und auch
für 2014 kann von einem moderaten Wachstum ausgegangen werden.
Aktuell herrscht laut Branchenmeinung ein positives Klima. Emotionale
Erlebnisse werden bei werbesatten Zielgruppen und in der
wirtschaftlichen Krise als strategisches Kommunikationsmittel immer
wichtiger. Laut Branchenverband FAMAB haben im Jahr 2012 die
Gesamtausgaben für Events erstmals die Marke von 2,5 Milliarden Euro
übersprungen, die Ausgaben für Events sollen sich im Zeitraum von
2010 bis 2014 um fast 25 Prozent erhöhen, eine Steigerungsrate, bei
der nur ganz wenige Kommunikationsmaßnahmen mithalten können.
„In diesem positiven Klima verzeichnen wir für die BOE 2014 schon
jetzt eine Vielzahl von Buchungen und eine rege Nachfrage nach
Standflächen aus allen Bereichen der Eventindustrie. Unsere Kunden
bestätigen uns, dass die BOE ihre Position als Branchenleitmesse mit
hochwertigen Ausstellern und Fachbesuchern kontinuierlich ausbauen
konnte und ihren festen Platz im Messekalender der deutschen
Eventbranche – und darüber hinaus – hat“, so Bea Nöhre, BEST OF
EVENTS GmbH.
Interessierte Unternehmen aus der Eventindustrie können sich ab
sofort ihre Ausstellungsfläche auf der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL
2014 sichern, die am 22. und 23. Januar in den Westfalenhallen
Dortmund stattfindet. Wer sich jetzt bis zum 30. April 2013 anmeldet,
profitiert vom attraktiven Rebooking/Prebooking Rabatt von 10%. Bei
einer Anmeldung bis zum 30. Juni 2013 gilt der Early Bird Rabatt
(5%). Die Anmeldeunterlagen und die neue BOE Informations-Broschüre
können ab sofort unter www.boe-messe.de/Rubrik Aussteller-Service
heruntergeladen werden.
Alle Informationen finden Aussteller und Besucher unter:
www.boe-messe.de. Die BOE kann auch auf Facebook:
www.facebook.com/boemesse und xing (boe) besucht werden.
Pressekontakt:
BEST OF EVENTS GmbH
Ute Degen
Ulzburger Str. 22 – D-22850 Norderstedt
Telefon: +49 (0) 40-52 90 10-65 – Telefax: +49 (0) 40-52 90 10-67
E-Mail: u.degen@boe-messe.de – http://www.boe-messe.de
Weitere Informationen unter:
http://