Ahrensburg, 28. März 2012. Die Joh. Friedrich Behrens AG gründete die BeA Slovensko spol. sr.o. 1998 in Liptovský, Slowakische Republik, zusammen mit einem lokalen Geschäftsführer. Das Joint Venture mit je 50 prozentiger Beteiligung vertreibt mit 15 Mitarbeitern Klammer- und Nagelsysteme der Marke BeA sowie ein Beiprogramm für Beschlagtechnik. BeA Slovensko verfügt dort neben dem Außendienst auch über ein eigenes Lager.
Beginnend mit der Wirtschaftskrise in 2009 und den dadurch fundamental veränderten Rahmenbedingungen sank die Rentabilität der BeA Slovensko. Der Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG hat vor diesem Hintergrund beschlossen, die Joint Venture Anteile vollständig zu übernehmen und den Markt in der Slowakei in alleiniger Verantwortung zu bearbeiten. Zugleich wird die BeA Slovensko zukünftig intensiver mit der BeA CS, der Tochterfirma der Joh. Friedrich Behrens AG in der Tschechischen Republik, kooperieren.
Über den Kaufpreis der Anteilsübernahme wurde Stillschweigen vereinbart. Bis 2011 hat die Joh. Friedrich Behrens AG ihre Beteiligung an BeA Slovensko in der Konzernbilanz „at Equity“, also als Anteile an assoziierten Unternehmen, einbezogen. Ab 2012 geht die BeA Slovensko dagegen voll konsolidiert in den Konzernabschluss der AG ein.
„Das Ziel ist, weltweit, vor allem auch in unseren europäischen Kernmärkten, mit unserem Unternehmen und der Marke BeA weiter zu wachsen und dieses Wachstum zu sichern“, erklärt Tobias Fischer-Zernin, Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG. „Die Slowakische Republik ist auch unter Investitionsaspekten ein attraktiver Standort und verzeichnet ein vergleichsweise dynamisches Wirtschaftswachstum. Daran wollen wir mit unseren herausragenden Produkten zukünftig teilhaben.“
Aktuelles Fotomaterial (honorarfrei) steht als Download bereit unter:
www.presse.bea-group.com
Weitere Informationen unter:
http://www.reymann-kommunikation.de