(NL/9132421678) Mit der neuen Version 6.8 der 4Com Multichannel ACD können Mitarbeiter im Kundenservice nun auch Einträge in sozialen Medien wie Facebook und Twitter erhalten und bearbeiten.
Für die Bearbeitung werden die jeweiligen Facebook- und Twitter-Einträge über die 4Com Multichannel ACD an die zuständige Contact Center-Gruppe per E-Mail verteilt. Die Mitarbeiter dieser Gruppe erhalten für jeden Twitter- oder Facebook-Eintrag eine gesonderte Benachrichtigung per E-Mail, die wiederum den Link zum entsprechenden Eintrag enthält. Die Mitarbeiter können anschließend – sofern sie eine entsprechende Berechtigung für diese Dienste besitzen – die Einträge auf Facebook beziehungsweise auf Twitter einsehen und dort auch direkt beantworten. Die neue Funktion steht mit der 4Com Multichannel ACD 6.8 ab sofort zur Verfügung.
Über die 4Com Multichannel ACD
Die 4Com Multichannel ACD steht cloudbasiert als standortübergreifende High End-ACD (Automatic Call Distribution) zur automatischen Anrufverteilung im Call- und Contact Center zur Verfügung. Sie ersetzt damit eine physische ACD-Anlage. Neben der Verteilung von Anrufen auf die zugeordneten Agentengruppen ermöglicht die ACD-Software kanalübergreifend aber auch die Verteilung von Mitteilungen aus anderen Kanälen, wie E-Mails, Faxe, SMS, Sprachnachrichten oder Briefe. Die ACD-Software kann direkt aus der Cloud oder aus der Private Cloud lokal im Unternehmen genutzt werden. Abgerechnet wird die ACD-Nutzung im flexiblen Pay per Use-Verfahren. Die 4Com Multichannel ACD beziehungsweise die neue Funktion kann vier Wochen lang unverbindlich getestet werden!
Weitere Informationen unter:
http://www.4com.de