Zum heute vorgestellten Jahresbericht des
Wehrbeauftragten für 2012 erklären der Verteidigungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ernst-Reinhard
Beck, und die zuständige Berichterstatterin im
Verteidigungsausschuss, Anita Schäfer:
„Der Bericht des Wehrbeauftragten belegt an zahlreichen Stellen
die Verbesserungen, die die Bundeswehr als Armee im Einsatz in den
letzten Jahren erfahren hat. Zu Recht stellt er besonders heraus,
dass es 2012 keine Gefallenen und auch deutlich weniger verwundete
Soldaten gab. Dies ist nicht zuletzt der ständig verbesserten
Ausrüstung und Einsatzvorausbildung zu verdanken.
Neben Fragen der Menschenführung weist der Bericht vor allem die
Karriereplanung und die Vereinbarkeit von Familie und Dienst als
Schwerpunkt der Eingaben aus. Diese Bereiche sind bereits Gegenstand
umfangreicher Maßnahmenpakete der Bundesregierung. Daneben verdient
die Fortentwicklung der Betreuung von Einsatzrückkehrern, auch im
Rahmen des derzeit in der Entwicklung stehenden Veteranenkonzeptes,
besondere Beachtung.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird die Regierung weiterhin dabei
unterstützen, die Situation in den Streitkräften fortlaufend zu
verbessern und den Dienst bei der Bundeswehr noch attraktiver zu
machen. Besonders muss es darum gehen, die Soldaten bei der Umsetzung
der notwendigen Reformen mitzunehmen. Nur so werden wir unser Ziel
erreichen, die Bundeswehr grundlegend an heutige und künftige
Herausforderungen deutscher Sicherheitsinteressen anzupassen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://