Beckerbillett feiert sein 75-jähriges Jubiläum

Beckerbillett feiert sein 75-jähriges Jubiläum
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Am 04. November 2022 war es so weit: Beckerbillett feierte mitsamt der Belegschaft, den Kunden und Partnern seinen 75-jährigen Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten waren vor Ort. Bei der Ansprache der Geschäftsführer hieß es: „Rückschau halten und gleichzeitig auf die Neuausrichtung eingehen“. Anschließend wurde in entspannter Atmosphäre gefeiert.

Mittlerweile teilen sich die drei Geschäftsführer Dirk Lehmann, Ole James Abel und Christoph Immel die Bereiche bei Beckerbillett. Dirk Lehmann, der das Unternehmen in vierter Generation führt, ist für den Bereich Ticketdruck zuständig. Ole James Abel konzentriert sich auf den Bereich Ticketsystem, während Christoph Immel den Bereich Vertrieb, Marketing und Partnerschaften forciert.

Der Rückblick reicht bis zum Jahr 1946

Adolf H. Ph. Andresen startete mit dem Billettdruck und den ersten Kino-Platzkarten für den Vorverkauf – als Vorreiter für die späteren Kinokarten für die ersten, von der Militärregierung wieder zugelassenen Kinos. Nachdem sein Sohn, Reimer Andresen die Geschäftsführung des Unternehmens übernahm, entwickelte er ein elektronisches Kassensystem und die dazugehörigen Ticketdrucker. Diese wurden eigens bei Beckerbillett produziert und sind Vorgänger der heutigen computergestützten Kassensysteme und der dazugehörigen Verwaltungssoftware.

„Innovationen für Kunden schaffen“ war der Antrieb

Parallel dazu folgte dann schnell der Neuerwerb von Offset-Druckmaschinen, die den Weg zu 4-farbigen Tickets in einer bis dato unbekannten Qualität ebnete. 1990 startete die erste IT-Abteilung, die 4 Jahre später das erste Windows-Verwaltungssystem TOP1 (Vorgänger des heutigen TOP3 Systems) entwickelte. 1993 wurde ein softwaregesteuertes Kassensystem eingeführt. Im Jahr 2000 kamen die ersten Windows-Touch-Kassen auf dem Markt. 2016 führte Beckerbillett erfolgreich ein neues Einlasssystems ein.

Durch Azure-Cloud skalierbare Performance

Längst ist Beckerbillett in der digitalen und agilen Welt angekommen. Kunden erhalten heute mit der Software TOP3 ein modulares anpassbares Buchungssystem, welches sie flexibel nutzen können. Mit der Einführung der Global API-Schnittstelle ist die Anbindung zu weiteren Kooperationspartnern schnell und sicher möglich und bietet neue Ticket-Vertriebsmöglichkeiten für Kunden im Bereich Online-Shop.