Befehlszeilenunterstützung der EonNAS-3000-Reihe von Infortrend bietet noch größere Verwaltungseffizienz und Anpassungsmöglichkeiten

Infortrend® (Public TPE: 2495) gab
heute bekannt, dass die Unified-Storage-Systeme der Produktreihe
EonNAS 3000 ab sofort über die Befehlszeile (CLI) gesteuert werden
können. In Verbindung mit der intuitiven, grafischen
Benutzeroberfläche (GUI) des EonNAS ermöglicht die CLI eine direkte
Systemverwaltung und bietet IT-Managern die Möglichkeit, ihren
Aufgaben mit noch mehr Flexibilität und Effizienz nachzukommen.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140414/HK00528
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140414/HK00528]

Dank der CLI können Administratoren benutzerdefinierte
Skriptbefehle und Verwaltungsroutinen verwenden und das EonNAS 3000
im Vergleich zum GUI direkter kontrollieren. Die CLI bietet
Systemintegratoren bei der ersten Inbetriebnahme des EonNAS 3000 oder
im Zuge routinemäßiger Verwaltungsaufgaben zusätzliche Kontrolle und
Vielseitigkeit. GUIs sind leicht zu bedienen und für gewöhnliche
Anwender konzipiert. IT-Fachleute setzen hingegen bevorzugt auf CLIs,
weil sie dank direkter Befehle und der Unterstützung von Skripts eine
schnellere Steuerung ermöglichen. Eine CLI ist pragmatischer und
verbraucht im Vergleich zu einer GUI weniger Systemressourcen.

Zu den zahlreichen Vorteilen der Produktreihe EonNAS 3000 zählen
etwa die vielfältige Auswahl verschiedener Formfaktoren sowie hohe
Verfügbarkeit dank redundant ausgelegter Aktiv/Aktiv-Controller. Die
Speicherlösung unterstützt das leistungsstarke Dateisystem ZFS, so
wie Global Namespace und lässt sich durch modulare Hardware
problemlos aufrüsten. Dank flexibler Skalierbarkeit lässt sich auch
die Speicherkapazität erweitern, was das EonNAS 3000 äußerst
zukunftssicher macht. Zu den im Paket erhältlichen Datendiensten
zählen unbegrenzte Snapshots, Remote-Replikation, Speicher-Pools und
umfassende Virtualisierungsunterstützung.

„Wir hören auf Anwender und tragen den Erfordernissen von
Systemadministratoren und -integratoren Rechnung. Wir haben uns
entschlossen, bei der Produktreihe EonNAS 3000 künftig auch Eingaben
über die Befehlszeile zuzulassen, damit Anwender diese
leistungsstarken Speicherlösungen noch effizienter und flexibler
steuern können. Die Befehlszeile und grafische Benutzeroberflächen
ergänzen einander. Auf diese Weise bieten wir Anwendern, im Rahmen
unserer Bemühungen, möglichst viele Kunden so umfassend wie nur
möglich zu betreuen, was künftig zu noch größeren
Auswahlmöglichkeiten führt“, so Thomas Kao, Senior Director der
Produktplanung bei Infortrend.

Neben der CLI-Funktion wird auch das neue
Systemverwaltungsprogramm EonOne eingeführt, wodurch die EonNAS-Reihe
noch vielseitiger wird.

Zusätzliche Produktinformationen zum EonNAS 3000 erhalten Sie hier
[http://www.infortrend.com/global/products/families/EonNAS/3000].

Informationen zu Infortrend

Die 1993 gegründete Infortrend Corporation (Public TPE: 2495) ist
ein führender Anbieter von leistungsstarken vernetzten
Hochleistungs-Speicherlösungen mit Fokus auf Qualität,
Zuverlässigkeit, Auswahl und Mehrwert. Die Speicherlösungen von
Infortrend basieren auf umfangreicher technologischer und
systemtechnischer Kompetenz und werden von zahlreichen Kunden aus dem
gewerblichen und industriellen Bereich für anspruchsvollste
Anwendungen eingesetzt. Zu den Kernmarken des Unternehmens zählen die
Produktfamilien ESVA, EonStor DS und EonNAS. Nähere Informationen
erhalten Sie auf www.infortrend.com [http://www.infortrend.com/].

Presseanfragen:

Infortrend Deutschland GmbH Cindy Kuo Tel.:+49 (0) 89 / 20 70 42
– 652 E-Mail: cindy.kuo@infortrend.com

Infortrend®, ESVA®, EonStor® und SANWatch® sind Marken bzw.
eingetragene Marken von Infortrend Technology, Inc. Andere Marken
sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Web site:
http://infortrend.com/global/products/families/EonNAS/3000/
http://www.infortrend.com/global/products/families/EonNAS/3000/
http://www.infortrend.com/

Weitere Informationen unter:
http://