Bei Anruf PC-Hilfe – Neuer Dienstleister bietet Rundum-Service (FOTO)

Bei Anruf PC-Hilfe – Neuer Dienstleister bietet Rundum-Service (FOTO)
 

Für kleine Unternehmen, Freiberufler und Privatnutzer oft ein
Problem: Der Computer streikt. Ein Startup aus Mainz will das ändern
und bietet diesen Nutzern jetzt unkomplizierte und günstige
Computerhilfe an. Der Online Assistent der Firma ionas ist der
externe IT-Mitarbeiter – für jedes Problem, jeden Rechner, jeden Tag.
Fragen und Probleme werden telefonisch und per PC-Fernwartung gelöst.

Christoph Dyllick-Brenzinger, Unternehmensgründer der ionas OHG:
„Computerprobleme fressen wertvolle Zeit. Bisher gab es am Markt
keinen produktübergreifenden IT-Support mit fairen Konditionen und
eigenen Mitarbeitern. Das haben wir mit ionas geändert – unsere
Hotline Mitarbeiter sind erfahren, unsere Leistungen preislich
attraktiv und schnell. Dabei verstehen wir uns nicht nur als
Feuerwehr, sondern auch als Brandmeister: Unsere PC-Services
schließen Computerinspektionen und Programme zum Softwareupdate mit
ein. Denn genau wie bei Autos, schützt eine regelmäßige Wartung eines
Rechners vor bösen Überraschungen. Hier profitieren die Kunden von
unserer PC-Beratung.“

Die „Brandmeister“ von ionas entwickeln neben ihrer Tätigkeit an
der Hotline aktuell den ionas-Server – eine private Cloud-Lösung für
zuhause. Sie bietet den vollen Cloud-Komfort, aber ohne die
Abhängigkeit zu einem IT-Giganten. „Eine echte Dropbox Alternative“,
meint Christoph Dyllick-Brenzinger.

Das Gründerteam von ionas sind Christoph (31) und Ralf (34)
Dyllick-Brenzinger. Christoph ist Diplom-Volkswirt der Universität
Mannheim. Ralf ist Absolvent der Betriebswirtschaft der Universität
St.Gallen und 2014 wurde ihm die Doktorwürde von der Eidgenössischen
Technischen Hochschule Lausanne verliehen. Beide verfügen über
mehrere Jahre Berufserfahrung in der Unternehmensberatung.

Mit ionas wollen die Brüder die Lücke zwischen der schnellen
Entwicklung im IT-Bereich und dem Wissensstand der allermeisten
Nutzer schließen. Gerade die „Silver Surfer“, also die Nutzer im
Alter 50+, sind manch technischer Anforderung schlicht nicht
gewachsen.

Ralf Dyllick-Brenzinger: „Wir konnten bei unseren Eltern den
Bedarf nach regelmäßiger Unterstützung sehen. Daraus ist die Idee für
ionas entstanden, die wir dann auch für größere Zielgruppen
weiterentwickelt haben.“

Kleine Unternehmen und Startups sind auf einwandfrei
funktionierende IT angewiesen, gleichzeitig fehlen die Ressourcen, um
Fachleute fest anzustellen. Die Macher von ionas sehen hier den
Schwerpunkt für ihre Dienstleistung – den IT-Support.

Rückfragen:

ionas OHG, Marc Groskopf
Ludwigsstraße 6
55116 Mainz
Telefon: +49 (0)6131 32707-17
Email: mgr@ionas.com
www.ionas.com
www.ionas-server.com