Sollten die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD scheitern, wären die Grünen grundsätzlich zu neuen Gesprächen mit CDU und CSU bereit. „Wir werden nicht unsere Türen verbarrikadieren“, sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt gegenüber „Bild am Sonntag“, „doch bleibe ich sehr skeptisch. Es bleibt dabei: Klimaschutzpolitik heißt für uns Vorrang für erneuerbare Energien. Auch in der Flüchtlingspolitik muss es echte Veränderungen geben und die doppelte Staatsbürgerschaft sowie die Ehe für alle müssen selbstverständlich sein.“ Die Sondierungen zwischen den Grünen und der Union waren Mitte Oktober gescheitert, woraufhin zwischen CDU/CSU und SPD vereinbart worden war, Gespräche hinsichtlich einer Großen Koalition aufzunehmen. Diese Verhandlungen laufen voraussichtlich noch bis Ende November. Über den verhandelten Koalitionsvertrag will die SPD schließlich ihre Mitglieder abstimmen lassen. Sollten diese mit Nein votieren, könnte die Große Koalition scheitern.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken