Belgacom setzt auf Integrationslösung von Progress Software

Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat mit Belgacom einen neuen Kunden aus der Telekommunikationsbranche gewonnen. Belgacom ist der führende belgische Telekommunikationsanbieter und Marktführer in vielen Bereichen. Als integraler Bestandteil seiner innovativen langfristigen IT-Strategie implementiert Belgacom einen Enterprise Service Bus (ESB) und nutzt darüber hinaus auch die anderen Datenintegrations- und Middleware-Produkte von Progress. Das Unternehmen ist damit in der Lage, sehr schnell auf wechselnde Bedingungen und Kundenwünsche reagieren zu können.

Die Telekommunikationsbranche unterliegt heute einem rasanten Wandel. Darauf müssen sich alle Marktteilnehmer einstellen, die qualitativ hochwertige und zuverlässige Services bereitstellen wollen. Ziel von Belgacom ist es, seinen Kunden eine breite Auswahl von Daten- und Sprachdiensten zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.

„Die Auswahl der passenden Enterprise-Integration-Lösung zur Unterstützung unserer IT-Strategie ist der erste Schritt. Hier zählt die nahtlose Verknüpfung der Bereiche Festnetz und Mobilfunk sowie breitbandiger Internetleitungen in den Vertriebskanälen Fach- und Großhandel“, berichtet Yves Biver, EAI Domain Manager bei Belgacom in Brüssel. „Um einen herausragenden Service bieten zu können, sind wir auf eine integrierte, einfach zu implementierende und hochzuverlässige Infrastruktur angewiesen. Wir haben uns daher für Progress Software entschieden, insbesondere wegen deren Data Transformation Engine und der leistungsstarken Funktionen zur Steuerung und Überwachung der Geschäftsprozesse.“ Das ESB-Projekt von Belgacom hält sich an die Vorgaben des NGOSS Solution Framework des TRM Forums und nutzt wiederverwendbare Business Services.

„Zu den zentralen Anforderungen von Belgacoms Integrationsinfrastruktur zählen hochzuverlässige konvergente Netzwerke, eine vollständige Transparenz der Prozesse und eine einheitliche Sicht auf Kundendaten“, sagt Dr. John Bates, Chief Technology Officer bei Progress Software in Bedford, Massachusetts. „Die Kombination von Progress Sonic ESB, der Transaction-Assurance-Platform Progress Actional und dem Progress DataXtend Semantic Integrator ermöglicht den Aufbau einer hochzuverlässigen und skalierbaren Infrastruktur. Belgacom ist damit in der Lage, seinen Kunden erstklassige Services anzubieten, Geschäftskunden zu binden, sich vom Wettbewerb zu differenzieren und operative Kosten zu senken.“

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.