Bellevue Group AG /
Bellevue Group behauptet sich in der Gewinnzone
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Bellevue Group erwirtschaftet Konzerngewinn von CHF 6.5 Mio. im ersten
Halbjahr 2013
* Beide Geschäftseinheiten Bank am Bellevue und Bellevue Asset Management mit
Gewinn
* Mit Tier-1-Ratio von 39% weiterhin starke Kapitalausstattung
Während sich die Aufwärtsbewegung an den globalen Aktienmärkten im ersten
Quartal 2013 grösstenteils fortsetzte, waren die letzten zwei Monate des
Halbjahres von Marktkorrekturen geprägt. Derzeit ist keine unmittelbare
Verbesserung der makroökonomischen Rahmenbedingungen erkennbar. Vor diesem
Hintergrund fassten viele Anleger noch wenig Vertrauen in die Aktienmärkte. Die
Börsenvolumina an der SIX Swiss Exchange erholten sich zwar vom Rekordtief im
vergangenen Jahr, liegen jedoch weiterhin signifikant unter dem langjährigen
Durchschnitt. Die erwartete Anlagerotation in die Assetklasse Aktien, von der
die Geschäftsentwicklung der Bellevue Group mit den Geschäftsfeldern Asset
Management sowie Brokerage und Corporate Finance profitieren würde, blieb noch
aus.
Stabiler Geschäftsverlauf in anspruchsvollem Umfeld
Die Bellevue Group erwirtschaftete im ersten Halbjahr einen operativen Ertrag
von CHF 24.8 Mio. (Vorjahr CHF 25.3 Mio.). Das Kommissions- und
Dienstleistungsgeschäft stellt mit CHF 19.6 Mio. (VorÂjahr CHF 20.7 Mio.)
unverändert den wichtigsten Ertragspfeiler dar. Der operative Aufwand liegt mit
CHF 18.1 Mio. um 4.6% tiefer als im Vorjahr (CHF 18.9 Mio.). Daraus resultiert
ein operativer Gewinn von CHF 6.7 Mio. (Vorjahr: CHF 6.4 Mio.). Nach
Berücksichtigung des Erfolgs auf Seed Capitals sowie Abschreibungen und Steuern
resultiert ein Konzernergebnis von CHF 6.5 Mio. (Vorjahr: CHF 8.1 Mio.). Im
ersten Halbjahr 2013 beschäftigte die Bellevue Group durchschnittlich 80
Mitarbeitende auf VollÂzeitbasis (Vorjahr: 82).
„Die Anleger sind angesichts der Entwicklungen an den Aktienmärkten weiterhin
zurückhaltend. Dennoch ist es uns in diesem anspruchsvollen Umfeld gelungen,
unser Geschäft zu stabilisieren. So liegt das HalbjahresreÂsultat im Rahmen
unserer Erwartungen, wenngleich wir mittelfristig höhere Ambitionen verfolgen“,
kommentiert CEO Urs Baumann das Halbjahresergebnis 2013.
Bank am Bellevue: Erneut überdurchschnittliche Performance der Research-
Empfehlungen
Trotz Kursavancen blieben die Aktivitäten der institutionellen Anleger sowie die
KapitalmarkttransÂaktionen in der Schweiz auf relativ tiefem Niveau. Unter
diesen nach wie vor herausfordernden Marktbedingungen stieg der operative Ertrag
der Bank am Bellevue auf CHF 13.1 Mio. (Vorjahr: CHF 11.5 Mio.). Zu diesem
Anstieg hat die ausserordentliche Dividende der SIX Group von CHF 3.4 Mio.
(Vorjahr: CHF 1.1 Mio.) beigetragen. Der Personal- und Sachaufwand belief sich
auf CHF 8.2 Mio. (Vorjahr CHF 8.6 Mio.). Nach Abschreibungen und Steuern ergibt
sich ein Halbjahresgewinn von CHF 4.0 Mio. (Vorjahr CHF 1.9 Mio.).
In der Berichtsperiode erzielte das Research-Team mit allen originären
Aktienempfehlungen eine Kursperformance von 18.7% und übertraf den SMI (12.9%)
klar. Die Performance der ausgeÂwählten Top-5-Empfehlungen belief sich auf
20.8%.
Bellevue Asset Management: Höhere Kundenvermögen
Die wiederkehrenden Erträge (Management Fees) konnten mit CHF 10.4 Mio. (Vorjahr
CHF 11.1 Mio.) trotz weiteren Produktbereinigungen stabil gehalten werden.
Trotzdem reduzierte sich der GeschäftsÂertrag aufgrund einer Normalisierung des
übrigen Geschäftsertrages auf CHF 12.1 Mio. (Vorjahr CHF 16.2 Mio.). Der
Personal- und Sachaufwand liegt mit CHF 8.7 Mio. auf Vorjahresniveau. Insgesamt
erzielte das Asset Management ein Halbjahresergebnis von CHF 2.6 Mio. (Vorjahr
CHF 7.9 Mio.), welches den Erwartungen entspricht.
Die verwalteten Kundenvermögen stiegen dank guter Anlageperformance und Neugeld-
Zuflüssen im Fondsbereich um 14% auf über CHF 2.2 Mrd. (Ende 2012: 2.0 Mrd.).
Diese positive Neugeldentwicklung in Höhe von CHF 77 Mio., insbesondere
getrieben durch die erfreuliche Nachfrage in den Aktienfonds BB Entrepreneur
Europe und BB African Opportunities, wurde durch gezielte Aktienrückkäufe bei BB
Biotech in Höhe von CHF 95 Mio. sowie abschliessende Bereinigungen der
Produktpalette im Gesamtbetrag von CHF 44 Mio. überlagert.
Mit den meisten Anlagestrategien schaffte Bellevue Asset Management einen klaren
Mehrwert für die Anleger. Als Spitzenreiter etablierte sich die BB Biotech AG,
die einen Gesamtertrag von 33.8% in CHF (inkl. Barausschüttung von über 4%)
realisierte.
Gute Ausgangslage für künftiges Wachstum
Das fokussierte Geschäftsmodell kombiniert mit einer starken Kapitalbasis und
überschaubaren Risiken eröffnet der Bellevue Group interessante
Wachstumsperspektiven. Zudem kann sich die Bellevue Group vollumfänglich auf die
künftige Geschäftsentwicklung konzentrieren. „Einen Anstieg des Risikoappetits
der Anleger können wir mit unserer originären Research- und Anlagekompetenz für
Aktien unmittelbar nutzen. Gleichzeitig wollen wir Opportunitäten zur gezielten
Erweiterung unseres Geschäftsmodells konsequent nutzen“, erläutert CEO Urs
Baumann die Wachstumsperspektiven.
Die vollständige Version des Halbjahresberichts 2013 ist verfügbar unter
www.bellevue.ch
Nächste Daten:
Jahresabschluss 2013Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 24. Februar 2014
Generalversammlung 2014       17. März 2014
Kontakt:
Media / Investor Relations: Daniel Koller, CFO
Telefon +41 44 267 67 00, Fax +41 44 267 67 01, ir@bellevue.ch
Bellevue Group
Die Bellevue Group ist eine unabhängige Schweizer Finanzboutique, die an der SIX
Swiss Exchange kotiert ist. Gegründet 1993, spezialisiert sich das Unternehmen
mit seinen rund 80 Mitarbeitenden auf die Geschäftsfelder Brokerage, Corporate
Finance und Asset Management. Zur Bellevue Group gehören die beiden
Gesellschaften Bank am Bellevue und Bellevue Asset Management. Die Bank verfügt
über erstklassige Kenntnisse des Schweizer Aktien- und Kapitalmarktes und bietet
unabhängige Research-Empfehlungen sowie tragfähige Lösungen für
Kapitalmarkttransaktionen an. Das Asset Management fokussiert sich auf
ausgewählte aktive Aktienanlagestrategien in Wachstumsmärkten, im Bereich
Gesundheit sowie in weiteren Spezialthemen wie eigentümergeführte Unternehmen.
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/137269/R/1718932/571948.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bellevue Group AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1718932]
Weitere Informationen unter:
http://www.bellevue.ch