Bericht: Apple-Kundenservice wird umstrukturiert

Beim Computerriesen Apple soll es eine tiefgreifende Umstrukturierung des Kundenservices geben. Wie die Website „AppleInsider“ berichtet, sollen durch Änderungen an den Garantie- und Service-Programmen Kosten gesenkt werden. Apple verspreche sich Einsparungen von bis zu einer Milliarde US-Dollar pro Jahr, hieß es. Die Veränderungen betreffen dem Bericht zufolge besonders den Umgang mit defekten iOS-Geräte. Diese sollen künftig nicht mehr ausgetauscht, sondern vor Ort in den Apple Stores repariert werden. Bereits ab Juni sollen Displays in den Stores ausgewechselt werden können, ab Juli auch Sleep-Buttons, Kameras und Logic-Boards. Weitere Pläne betreffen laut dem Bericht AppleCare, also die optionale Verlängerung der Garantie. Dieser AppleCare-Service soll wohl zu einem Abonnement-Modell umgewandelt werden. Insgesamt soll voraussichtlich ab Herbst das Serviceangebot insgesamt erweitert und der Support ausgebaut werden, beispielsweise werde die Telefon-Hotline statt 90 Tage ein ganzes Jahr kostenlos erreichbar sein. All diese Neuerungen sind bislang von Apple noch nicht offiziell bestätigt.