Die CDU will offenbar deutlich stärker bei EU-Staaten eingreifen, die ihre Schulden nicht mehr bewältigen können. Das sieht nach Informationen von DerWesten.de ein Leitantrag für den CDU-Parteitag Mitte November vor. Demnach solle jedem Schuldenland ein Sparkommissar mit weitgehenden „Durchgriffsrechten“ zur Seite gestellt werden. Den Europäischen Stabilitätsmechanismus will die CDU „zu einem europäischen Währungsfonds“ entwickeln. Die CDU will sich für eine entsprechende Änderung der EU-Verträge einsetzen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken