Bericht: Minijobber sollen künftig immer Rentenbeitrag zahlen

Minijobber müssen einem Medienbericht zufolge künftig grundsätzlich eigene Beiträge für die Rente zahlen. Darauf haben sich Union und SPD nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ bei ihren Koalitionsgesprächen geeinigt. Wie das Magazin unter Berufung auf Verhandlungskreise meldet, soll es etwa für Schüler und Rentner aber Ausnahmen geben. Der Plan sehe vor, dass Arbeitgeber wie bisher 15 Prozent Pauschalbeitrag an die Rentenversicherung zahlen. Die Minijobber übernehmen die Differenz zum offiziellen Rentenbeitrag, aktuell also 3,9 Prozent. Bisher konnten sie sich von dieser Zahlung befreien lassen. Die verpflichtende Zahlung soll die Rentenansprüche verbessern.