
Sabine verliebt sich in den jungen Reinhard, der jedoch kurz darauf nach Berlin zieht, um dort mit seinem Studium zu beginnen. Sabine entscheidet sich dazu ihm zu folgen, doch die Beziehung scheint zum Scheitern verurteilt, als Reinhard sich auf eine Radtour begibt und gerade zu diesem Zeitpunkt die Mauer in Berlin errichtet wird. Sabine befürchtet, dass sie Reinhard nie wieder sehen wird, denn die Zustände in Berlin werden immer besorgniserregender. Glücklicherweise findet sich das Paar jedoch wieder und kann für eine Weile miteinander leben. Doch durch das Zusammenleben tauchen auch die ersten Schwierigkeiten auf.
„Berlin Kolonnenstraße“ von Anna Maria Luft gibt den Lesern einen Einblick in eine spannende Zeit: die Zeit des Mauerbaus, die Berlin in zwei Teile trennte. Es handelt sich bei diesem Buch um einen Roman, der Liebesgeschichte und Historie geschickt miteinander verknüpft. Die Autorin beschreibt darin die Konflikte im getrennten Berlin und auch, welchen Einfluss die Mauer und deren Bau auf die Menschen in Berlin hatte. Die Situation des Liebespaares spiegelt dabei die politische Situation wider.
„Berlin Kolonnenstraße“ von Anna Maria Luft ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-3814-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de