Verlieren schmerzt. Aber Berlin wird auch diese
Niederlage verkraften, denn dafür ist die Stadt noch immer in einem
stetigen Veränderungsprozess. Doch aus der Niederlage ergeben sich
wichtige Fragen – für den Senat, für die Stadtgesellschaft. Was kann
Berlin für Deutschland tun? Hat das Flughafendesaster am BER so
geschadet, dass man Berlin keine Großprojekte mehr zutraut? Braucht
man für Berlin ein neues Projekt, das die Stadt über die nächsten
Jahre trägt? Bekommt man ein partei- oder die sozialen Schichten
übergreifendes Projekt hin, das die Stadt auch noch voranbringt?
Interessanterweise beklagten gerade diejenigen, die sich der Idee
„Olympische Spiele“ viele Wochen lang verweigerten, am Montagabend
dann, dass es nicht gelungen sei, die Stadtgesellschaft eben dafür zu
begeistern.
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/138515654
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de