In schlimmen Zeiten ist das mal eine gute
Nachricht: Junge Menschen haben zumindest in Berlin hervorragende
Chancen – zumindest dann, wenn sie motiviert und arbeitswillig sind.
Nicht nur Unternehmen suchen inzwischen händeringend nach Talenten,
auch die öffentliche Verwaltung hat begonnen, in großem Umfang
Nachwuchskräfte zu rekrutieren und auszubilden. Diesen Kurs wird vor
allem das Land Berlin in den nächsten Jahren fortsetzen und
intensivieren müssen, denn die Behörden der Hauptstadt sind in Folge
des langjährigen Einstellungsstopps noch stärker überaltert als
anderswo in Deutschland. Spät, wenn nicht zu spät, hat der Senat das
sich lange abzeichnende Problem erkannt und tut, was er schon lange
hätte starten müssen.
Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/207261689
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de