BERLINER MORGENPOST: Das Schloss wird zerredet Leitartikel von Matthias Wulffüber den Diskussionsbedarf des Regierenden Bürgermeisters

In der Stadt gibt es bekanntlich eine vorbildliche
Baustelle: das Berliner Schloss. Sie ist im Zeit- und Kostenrahmen.
Nun hat der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) im
Abgeordnetenhaus einen ersten Vorstoß unternommen, um das Projekt
durcheinanderzubringen: Während der Bauarbeiten sollen die Pläne für
die Nutzung des Berliner Stadtschlosses noch einmal geändert werden.
„Es muss erlaubt sein – bei einem Bau, der 2019 fertig sein soll – zu
überlegen, ob wir uns mit dem Konzept bestmöglich aufstellen“, sagte
Müller. Der Regierende Bürgermeister irrt. In der Bibel heißt es:
„Ein Jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel
hat seine Stunde.“ Und: „Es gibt eine Zeit zum Schweigen und eine
Zeit zum Reden.“ Die Zeit des Redens ist vorüber.

Der vollständige Leitartikel im Internet: http://www.morgenpost.de
/berlin/article138354553/Warum-das-Berliner-Schloss-nicht-zerredet-we
rden-darf.html

Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de