Am Ende, so sieht es derzeit aus, wird die
Entscheidung zwischen zwei Alternativen fallen: Entweder setzen sich
diejenigen durch, die ärztlichen Sterbehelfern und
Sterbehilfevereinen mit Haftstrafen drohen oder alles bleibt wie es
ist. Es wäre besser so. Es gibt geeignetere Mittel, dubiosen Akteuren
das Handwerk zu legen: Indem man ihnen die Geschäftsgrundlage
entzieht. Das beste Mittel dazu wäre, den Menschen die Angst vor dem
Tod zu nehmen – durch gute Palliativmedizin und ein vom Strafrecht
ungestörtes Verhältnis zu ihrem Arzt.
Der vollständige Leitartikel unter: www.morgenpost.de/206514143
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de