Bei dieser Nachricht atmen Zehntausende
Berufspendler auf: Die Bahnverbindungen zwischen Berlin und dem
Brandenburger Umland sollen verbessert werden. Künftig wollen beide
Bundesländer gemeinsam den Ausbau der Schienenwege in der
Hauptstadtregion planen, so wurde es am Mittwoch besiegelt. Das war
überfällig. Viel zu lange haben sich beide Seiten wegen meist
unterschiedlicher Interessen gegenseitig blockiert. Brandenburg war
bislang vor allem an Regionallinien gelegen, die die Märker schnell
in die Berliner Innenstadt bringen. Berlin präferiert die S-Bahn, um
möglichst viele Wohnviertel anzubinden. Nun besteht der Wille, sich
zu verständigen. Doch bislang ist kein Geld für die Planung von
Bahnprojekten im Haushalt vorgesehen. Ende November tritt der
Steuerungskreis zusammen. Dann erst beginnt die Arbeit.
Der ganze Kommentar unter morgenpost.de/212136109
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell