Dass es schwierig ist, genügend motivierte, gute
Bewerber für die angebotenen Stellen und Ausbildungsplätze zu finden,
überrascht nicht. Schließlich suchen auch andere Behörden und
Unternehmen intensiv Nachwuchs. Schlaue Schulabgänger haben zunehmend
gute Chancen. Und wenn es sie in den öffentlichen Dienst zieht,
können sie in Bundesbehörden oder in Brandenburg deutlich mehr
verdienen als in Berlin. Bisher ist die Koalition aus SPD und CDU ein
schlüssiges Konzept schuldig geblieben, wie sie ihre Hausaufgaben
erledigen und das Funktionieren der Behörden sicherstellen möchte.
Mit dem Doppelhaushalt 2016/2017 hat der Senat die wohl letzte
Chance, den Kollaps zu verhindern.
Der vollständige Leitartikel im Internet:
www.morgenpost.de/139789648
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de