BERLINER MORGENPOST: Ein Anfang ist gemacht / Leitartikel von Kai-Hinrich Renner

Die Entscheidung des Kartellamts ist richtig und
wegweisend. Richtig ist sie, weil es nicht reicht, gegen die
Datensammelwut von Internetriesen wie Facebook ausschließlich mit den
Mitteln des Datenschutzes vorzugehen. Zu den Geburtsfehlern des
Netzes gehört, dass es die Bildung von Monopolen begünstigt.
Wegweisend ist der Beschluss der Wettbewerbshüter, weil er Facebook
der Möglichkeit beraubt, sich durch eine simple Änderung der
allgemeinen Geschäftsbedingungen von Instagram, WhatsApp und seines
Kerngeschäfts aus der Affäre zu ziehen. Dennoch ist die Entscheidung
der Bonner Kartellbehörde erst ein Anfang. Denn es gibt ja nicht nur
Facebook. Wenn die Wettbewerbshüter ihre Arbeit ernst nehmen, werden
sie sich noch oft mit den Internetriesen dieser Welt befassen.

Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell