BERLINER MORGENPOST: Hände weg von den Steuern / Kommentar von Christine Richter

Noch ist die rot-rot-grüne Koalition in Berlin
nicht abschließend gebildet, doch schon macht sie fast alles wahr,
was man von einer linken Regierung erwarten, oder besser gesagt
befürchten musste: SPD, Grüne und Linke wollen vor allem die eigene
Klientel befrieden, und sie wollen all ihre Projekte auf Pump und mit
Steuererhöhungen finanzieren. Bei der Erhöhung der
Zweitwohnungssteuer sind sich die Parteien schon einig. Über die
Anhebung der Grunderwerbssteuer wird noch debattiert, doch sie gilt
als sehr wahrscheinlich. Und sogar über die Gewerbesteuer wird wieder
debattiert. Was für ein fatales Signal an die Wirtschaft, aber auch
an all die Menschen, die in Berlin Eigentum bilden wollen. Es ist
wahr: Rot-Rot-Grün muss eine Herkulesaufgabe stemmen. Mit ihrem
Finanzierungsplan aber schlagen sie den falschen Weg ein.

Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/208702857

Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell