Viele Bewohner der Berliner Innenstadtquartiere
sind längst auf das Fahrrad umgestiegen. Radfahren ist nicht mehr nur
eine Freizeitbetätigung, es ist als Fortbewegungsart in der Mitte der
Gesellschaft angekommen, auch wenn es vor allem für Kinder und ältere
Menschen viele Gefahren birgt. Man mag einige Punkte des
Gesetzentwurfs für den Volksentscheid Fahrrad ablehnen oder
entschärfen wollen. Auch die Initiatoren sehen ihn als
Diskussionsbasis. Der Senat täte aber gut daran, die Ideen nicht in
Bausch und Bogen abzulehnen, sondern sich ernsthaft mit ihnen
auseinanderzusetzen.
Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/207080283
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de