BERLINER MORGENPOST: Noch viel Luft nach oben / Leitartikel von Andreas Abel zu Berliner Kitas

Es braucht weitere Anreize, um Menschen für den
Erzieherberuf zu begeistern. Dazu gehört auch ein angenehmes
Arbeitsumfeld, die Berliner Kitas aber schieben einen
milliardenschweren Sanierungsstau vor sich her. Und dazu gehört auch
eine Gruppengröße, die es den Erzieherinnen ermöglicht, angemessen
auf die Kinder eingehen zu können. Insofern ist der
Betreuungsschlüssel natürlich wichtig, für Personal wie für Kinder.
Damit die Kitas all das bezahlen können, muss der Senat die belegten
Plätze zu hundert Prozent finanzieren und nicht nur zu 93 Prozent. Er
muss sich um den Flächenbedarf kümmern, denn den Kitausbau bedroht
auch, dass Trägern geeignete Räume für neue Kitas fehlen oder ihnen
gekündigt wird. Es müssen mehr Kitas auf landeseigenen Grundstücken
gebaut werden. Also viel zu tun – und kein Anlass zur
Selbstzufriedenheit.

Der vollständige Leitartikel unter: morgenpost.de/211739939

Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell