Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)
startet einen neuen Versuch, die Qualität in Kitas und Schulen zu
verbessern. Dazu hat eine Qualitätskommission ihre Arbeit
aufgenommen. Es ist nicht bekannt, der wievielte Versuch es ist, das
regelmäßig schlechte Abschneiden der Berliner Schüler in Tests zu
beenden. Hoffnung macht dabei, dass das Gremium ausschließlich mit
Bildungsexperten außerhalb des politischen Raumes besetzt ist. Dass
die Kommission allerdings zu überraschenden Erkenntnissen kommen
wird, ist kaum zu erwarten. Denn genau so lange, wie die Qualität an
den Schulen diskutiert wird, liegen bereits wesentliche
Lösungsvorschläge auf dem Tisch: Es gilt, die Defizite von Schülern
früh zu erkennen und möglichst individuell zu beseitigen. Doch an der
Umsetzung mangelt es.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell