Der Abgas-Skandal bei VW erreicht eine neue
Dimension. Nun trifft es die jüngste Generation der Diesel-Motoren.
Das kostet nicht nur weitere Milliarden, sondern zerstört erneut
Vertrauen bei den VW-Kunden. Ein echter GAU für den Autobauer und vor
allem für seine Mitarbeiter. Dennoch kann VW zum jetzigen Zeitpunkt
nicht vorgeworfen werden, schlechte Nachrichten häppchenweise zu
veröffentlichen. Die nun eingeräumten Unregelmäßigkeiten sind laut
Konzern das Ergebnis der laufenden Ermittlungen. Das heißt: Es kann
noch mehr kommen. Dabei muss sich VW seinem neu formulierten Leitbild
der Transparenz treu bleiben. Alle belastbaren Informationen müssen
zeitnah veröffentlicht werden. Sonst verspielt der Autobauer nicht
nur weiteres Vertrauen der Kunden, sondern auch seiner Mitarbeiter.
Der vollständige Kommentar unter: www.morgenpost.de/206514233
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de