Am Ende der Ehec-Krise stellt sich nun heraus:
Ausgerechnet das vermeintlich Gute-Gesunde machte krank. Das ist kein
Anlass, über das Biowesen Häme und Spott zu gießen.
Selbstverständlich soll jeder nach seiner Fasson essen. Er, vor allem
aber sie dürfen nur nicht glauben, damit auf der sicheren Seite zu
sein, zum besseren, bewussteren Teil der Menschheit zu gehören. Die
industrielle Landwirtschaft hat viel Abstoßendes, sie ist gewiss
nicht der agrarischen Weisheit letzter Schluss, aber sie sättigt mehr
Menschen als jemals zuvor auf diesem Planeten. Aus der Ehec-Krise
lernen heißt: entromantisieren. Die Natur ist nicht in jedem Fall des
Menschen Freund, die Welt der Mikroben nicht beherrschbar. Es heißt
wachsam bleiben.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de