Dickere Kapitalpuffer, wie Barroso sie fordert,
bedeuten: Die Gläubiger werden zur Kasse gebeten, also die Banken und
ihre Aktionäre. Sie müssen möglicherweise auf Dividenden verzichten,
und die Kurse ihrer Aktien dürften unter den Kapitalerhöhungen
leiden. So leisten sie ihren Beitrag dazu, dass Euro-Staatsschulden
stabil bleiben und die Banken weiter an ihnen verdienen können.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Weitere Informationen unter:
http://