Berliner Zeitung: Kommentar zu dem Anschlag in Toulouse

Zuverlässig führt die Spur des Terrors einmal mehr
nach Algerien und in die koloniale Vergangenheit Frankreichs. Auch
als zuletzt Mitte der 90er Jahre eine Welle von Bombenanschlägen
Paris und Lyon erschütterte, waren es Algerier, die den damals in dem
Mittelmeerland tobenden Bürgerkrieg auf den Boden der einstigen
Kolonialmacht trugen. Das hat Gründe: Bis heute hat sich Frankreich
mit der ehemaligen Kolonie und deren Menschen nicht ausgesöhnt. Fast
auf den Tag genau 50 Jahre ist es her, dass der Algerienkrieg am 19.
März 1962 mit dem Friedensschluss von Evian endete. Frankreich war
der Jahrestag keine offizielle Veranstaltung wert. Zu schmerzhaft,
beschied der Verteidigungsminister – insbesondere für diejenigen, die
Algerien danach verlassen und in Frankreich neu anfangen mussten.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de

Weitere Informationen unter:
http://