Der Song „Mothers little helper“ war eine
Anspielung auf den alltäglichen Drogenkonsum seiner Zeit.
Runterkommen und Draufsein wurde zur Geisteshaltung eines
gesellschaftlichen Milieus, das sich um die gesundheitlichen Gefahren
des Drogenkonsums wenig scherte. Die Motive mögen sich verändert
haben, die Probleme bleiben. War der Drogenkonsum in den 60er-Jahren
eine Verheißung, um der vermeintlichen Langeweile zu entkommen, gilt
heute wohl die Devise, nicht den Anschluss im Beruf zu verpassen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de